Pressemitteilungen
Erster "SommerCampus" an der Universität Bielefeld (Nr. 172/2005)
Zum ersten Mal veranstaltet das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) vom 12. bis zum 30. September 2005 ein öffentliches Weiterbildungsprogramm an der Universität Bielefeld.
Bürgerinnen und Bürger aus der Region sowie Beschäftigte und Studierende der Universität erhalten in der vorlesungsfreien Zeit drei Wochen lang die Gelegenheit, an Kursen, Workshops und Vorträgen teilzunehmen. Gegen ein Entgelt können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl beruflich weiterbilden, als auch über allgemeine Themen informieren. Die Veranstaltungen gruppieren sich um "Gesundheit", "Mensch und Materie" und "Europa". Jedes Thema wird eine Woche lang behandelt. Das Programm des Bielefelder SommerCampus kann im Internet unter der Adresse www.zww.uni-bielefeld.de/home/ abgerufen werden. Ausgerichtet werden die Angebote vom ZWW gemeinsam mit der Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Bielefeld.
Als Ansprechpartner stehen zur Verfügung:
Christine Jendrike (Telefon 0521/106 4567, E-Mail: christine.jendrike@uni-bielefeld.de);
Dr. Gernot Graeßner (Telefon 0521/106 4564, E-Mail: gernot.graessner@uni-bielefeld.de);
Dr. Magdalene Malwitz-Schütte (Telefon 0521/106 4563);
Dipl. Päd. Ursula Bade-Becker (Telefon 0521/106 4580).
Kurzmeldung
Weiterbildung für Alle: Zum ersten Mal veranstaltet das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) vom 12. bis zum 30. September 2005 das öffentliche Weiterbildungsprogramm "SommerCampus" an der Universität Bielefeld.