Pressemitteilungen
Erfolgreiche Bielefelder Juristen. Fakultät für Rechtswissenschaft ehrt ihre Jahrgangsbesten (Nr. 162/2005)
Mit einem schon traditionsreichen Festakt verabschiedete die Bielefelder Fakultät für Rechtswissenschaft am Freitagnachmittag, 15. Juli, ihre Absolventinnen und Absolventen des zu Ende gehenden Studienjahres. Mehr als dreihundert Gäste waren der Einladung von Dekan Prof. Dr. Detlef Kleindiek gefolgt. Darunter viele Angehörige und Freunde der erfolgreichen Jungjuristen. Deren Eltern hieß der Dekan besonders herzlich willkommen: "Sie können stolz sein auf Ihre Töchter und Söhne. Denn mit dem ersten juristischen Staatsexamen haben unsere Absolventen eine Prüfung gemeistert, deren Schwierigkeitsgrad kaum noch zu übertreffen ist."
Gar nicht hoch genug könne deshalb die Leistung der Jahrgangsbesten eingestuft werden, die Dekan Kleindiek erstmals besonders auszeichnete: Ole Bubenzer, Sandra Fischer, Ina-Kristin Sänger und Hanno Schaper waren die erfolgreichsten Bielefelder Absolventen ihres Studienjahres. Professor Kleindiek unterstrich die Entschlossenheit der Bielefelder Jurafakultät, auch ihre überdurchschnittlich leistungsfähigen Studenten gezielt zu fordern und zu fördern. Er verwies auf das jüngst ins Leben gerufene Förderprogramm der Fakultät für begabte Abiturientinnen und Abiturienten. Die Auszeichnung der Jahrgangsbesten sei nur folgerichtig: "Herausragende Leistungen verdienen ganz gewiss, registriert und belohnt zu werden."
Den Glückwünschen des Dekans schlossen sich andere Gratulanten an, darunter Heinz Flege, Vorsitzender des Justizprüfungsamtes in Hamm, und Uwe Jürgens, Präsident des Landgerichts Bielefeld. Die Festansprache hielt ein prominenter "Ehemaliger" der Bielefelder Jurafakultät, Absolvent des Jahres 1977: Dr. Reinhard Göhner, Herforder Bundestagsabgeordneter und Hauptgeschäftsführer der Bundes-vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). In seinem "Plädoyer für eine neue Sozial- und Tarifpolitik" forderte er eine ehrliche Lageanalyse und den Mut zur konsequenten Umsetzung einer wachstumsorientierten Reformpolitik. Göhner, der dem Deutschen Bundestag seit mehr als zwanzig Jahren angehört: "Wir müssen aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und die Soziale Marktwirtschaft auf die veränderten Wettbewerbsbedingungen der Weltwirtschaft vorbereiten. Wir brauchen ein in sich stimmiges, an der Wurzel der Probleme anpackendes großes Reformpaket." Der BDA-Geschäftsführer forderte eine neue Sozialpolitik, moderne Arbeitsmarktverfassung, eine Erneuerung des Bildungssystems und konsequenten Bürokratieabbau.
Kontakt: Prof. Dr. Detlef Kleindiek, Dekan der Fakultät für Rechtswissenschaft, Universität Bielefeld, Tel.: 0521/106 4301, E-Mail: dekanatrewi@uni-bielefeld.de
Beste Jura-Absolventen ausgezeichnet: Das Foto zeigt v.l. Dekan Prof. Dr. Detlef Kleindiek mit den besten Absolventen Sandra Fischer, Ole Bubenzer, Hanno Schapes und Ina-Kristin Sänger sowie Festredner Dr. Reinhard Göhner.