Pressemitteilungen
Erfahrungen mit Glauben, Spiritualität und der Ablösung von religiösen Bindungen - Interviewpartner gesucht (Nr. 79/2004)
Die Forschungsstelle biographische Religionsforschung der Universität Bielefeld untersucht derzeit in einem von Professor Heinz Streib und der Psychologin Dr. Barbara Keller geleiteten Forschungsprojekt Veränderungen der religiösen Orientierung und der Bindung an religiöse Gemeinschaften.
Zunächst hatten sich die beiden Wissenschaftler in dem Projekt "Dekonvertiten aus fundamentalistisch neureligiösen Gruppen" mit kleineren Gruppierungen befasst. Jetzt erweitert sich ihr Blick in der zweiten Projektphase auf Veränderungen der religiösen Orientierung und Mitgliedschaft auch im Bereich der Kirchen und etablierten Gemeinschaften. Ein Schwerpunkt der Studie ist es zu erfassen, unter welchen Bedingungen die Ablösung von einer religiösen Einrichtung eine Weiterentwicklung oder Transformation bedeutet und wie religiöse Ablösungsprozesse dahingehend unterstützt werden können.
Die Wissenschaftler sind besonders an Kontakten zu Menschen interessiert, die sich in den letzten Jahren von einer religiösen Bindung gelöst haben. Sie wollen biographische Interviews führen, in denen die Befragten ihre Erfahrungen zum Thema Glauben, Religiösität, Spiritualität und der Ablösung von einer religiösen Bindung frei erzählen.
Wie schon in dem Projekt zuvor sollen nicht nur Menschen befragt werden, die sich von einer religiösen Orientierung gelöst haben, sondern auch Personen, die nach wie vor ihrer religiösen Gemeinschaft treu geblieben sind.
Alle interessierten Personen sind eingeladen, Kontakt aufzunehmen unter 0 521/106 3363 oder unter projekt.deconversion@uni-bielefeld.de oder barbara.keller@uni-bielefeld.de.
Weitere Informationen zur Forschungsstelle und zum Projektvorhaben können im Internet eingesehen werden unter http://rf.isert-network.com/docs_de/p_1_dec2.htm.