Pressemitteilungen
Enge Kooperation mit der Epilepsie-Klinik Mara (Nr. 44/2004)
Bernd Pohlmann-Eden zum Professor an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften ernannt
Der Leiter der europaweit renommierten Epilepsie-Klinik Mara, Bernd Pohlmann-Eden, ist zum Professor an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld ernannt worden. Pohlmann-Eden leitet auch das Institut für Epilepsieforschung, das eng mit der Universität zusammenarbeitet. Rektor Dieter Timmermann überreichte jetzt die Ernennungsurkunde.
Pohlmann-Eden ist internationaler Experte auf dem Gebiet der klinischen Neurophysiologie mit Schwerpunkten im Bereich von Epilepsieerkrankungen und Bewusstseinsstörungen. Er war viele Jahre als leitender Oberarzt am Universitätsklinikum in Mannheim tätig, wo er ein Zentrum für Epilepsie aufbaute. Pohlmann-Eden arbeitet seit längerer Zeit interdisziplinär und verfügt über ein weit verzweigtes Netz nationaler und internationaler Kontakte. Zuletzt war er an der Universität Toronto als Gastprofessor tätig und baute enge Beziehungen zum dortigen Department of Public Health auf. Weitere inhaltliche Schwerpunkte seiner Arbeit sind Umweltmedizin und Alterserkrankungen.
Für die Fakultät für Gesundheitswissenschaften ist die Ernennung von Professor Pohlmann-Eden ein großer Gewinn. Dekan Professor Klaus Hurrelmann weist darauf hin, dass hiermit eine enge Kooperation zwischen einer Ausbildungs- und Forschungsstätte und einem Versorgungszentrum möglich wird. "Auf diese Weise gewinnt die Universität einen international renommierten Wissenschaftler, und das Epilepsiezentrum bekommt Anschluss an aktuelle Forschungsarbeiten in den Gesundheitswissenschaften. Durch diese Kooperation können wir die dringlichen Aufgaben der Versorgung von chronisch kranken Menschen sowohl mit einer praxisorientierten als auch mit einer konzeptionellen Perspektive bearbeiten. Neue Versorgungsmodelle, die am Epilepsiezentrum eingeführt werden, können direkt von den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität begleitet werden."
Pohlmann-Eden ist der zehnte Professor an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Die Bielefelder Fakultät ist nach dem Modell der internationalen "Schools of Public Health" konzipiert und arbeitet interdisziplinär. Das drückt sich auch in der Zusammensetzung des Professorenkollegiums aus. Neben Pohlmann-Eden arbeiten vier weitere Professorinnen und Professoren mit einer biomedizinischen Ausrichtung, die anderen fünf Wissenschaftler vertreten sozial- und verhaltenswissenschaftliche Fachansätze. Die Fakultät führt einen Bachelor-, einen Master- und einen Doktorstudiengang und mehrere Weiterbildungsangebote. Sie hat damit schon heute die Ausbildungsstruktur eingeführt, die von den europäischen Wissenschaftsministern 2010 als Standard festgesetzt wurde. Bernd Pohlmann-Eden ist mit diesen internationalen Strukturen bestens vertraut und unterstützt die Fakultät in den Lehrangeboten.
Foto: Bernd Pohlmann-Eden (2.v.r.) ist zum neuen Professor an der Fakultät für Gesundheits-wissenschaften ernannt worden. Das Foto zeigt weiterhin (v.l.) Kanzler Hans-Jürgen Simm, Rektor Dieter Timmermann und Dekan Klaus Hurrelmann.