Pressemitteilungen
Empfang für Wirtschaftswissenschaftler Klaus-Peter Kistner (Nr. 154/2005)
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bielefeld lädt anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. Klaus-Peter Kistner am Freitag, dem 15. Juli, um 16.00 Uhr in den Raum T0-260 der Universität Bielefeld ein. Nach der Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr. Alfred Greiner stehen Grußworte des Rektors der Universität Bielefeld, Prof. Dr. Dieter Timmermann, und von Professor Helmut Steiner, Vorstandsmitglied des Deutschen MBA-Programms Moskau, auf dem Programm. Die Laudatio wird Professorin Marion Steven, Ruhr-Universität Bochum, halten.
Klaus-Peter Kistner hat an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Unternehmensforschung, inne und gehört zum Urgestein der Bielefelder Fakultät. 1940 in Frankfurt am Main geboren, studierte er Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Bonn und Frankfurt. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter wandte er sich nach dem Studium betriebswirtschaftlichen Fragestellungen auf dem Gebiet der Unternehmensforschung bzw. des Operations Research zu. An der Universität Bonn erfolgte die Promotion im Jahre 1969 sowie die Habilitation im Jahre 1972. Im August 1974 wurde Kistner an die neugegründete Fakultät für Wirtschaftwissenschaften der Universität Bielefeld berufen und kurze Zeit später auch zum ersten Dekan gewählt.
Kistner blieb der Bielefelder Universität trotz mehrerer Rufe an andere Universitäten treu. Zudem war er als Gastprofessor in Brüssel, Madras (Indien), St. Gallen, Wien und in den letzten Jahren häufig in Moskau und St. Petersburg international gefragt. Er gehört dem Kuratorium im Deutschen MBA-Programm in Moskau und St. Petersburg an.
Seine Arbeitsschwerpunkte liegen auf den Gebieten der Produktionstheorie, der Produktionsplanung, des Operations Research sowie der Mittelstandsforschung. Auch zu Bereichen der Investitionsrechnung, dem internen und externen Rechnungswesen und der betrieblichen Umweltwirtschaft hat er bedeutende Beiträge geleistet.