Pressemitteilungen
Empfang des Rektors für ausländische Wissenschaftler - Anita Adamczyk erhält DAAD-Preis 2001 (Nr. 168/2001)
Die polnische Doktorandin Anita Adamczyk ist beim Empfang des Rektors für ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Universität Bielefeld ausgezeichnet worden. Sie erhielt von Rektor Dieter Timmermann den mit 2000 Mark dotierten Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) des Jahres 2001. Der DAAD-Preis wird alljährlich in den deutschen Hochschulen an ausländische Studierende für hervorragende akademische Leistungen und interkulturelles Engagement vergeben.
Anita Adamczyk hat zunächst an der Pädagogischen Hochschule in Rzeszow, der Partnerstadt Bielefelds in Polen, Germanistik studiert. Im Wintersemester 1993 nahm sie an der Universität Bielefeld ihr Magisterstudium in der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft mit dem Hauptfach Deutsch als Fremdsprache auf. Im Oktober 2001 schloss sie ihr Studium mit hervorragenden Noten ab. Ihre Magisterarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Polnische Wirtschaft - Der Stellenwert des Stereotyps im deutschen Polenbild in Geschichte und Gegenwart". Das Thema dieser Arbeit spiegelt auch ihr Interesse und Engagement im nichtakademischen Bereich.
Anita Adamczyk hat sich in außerordentlicher Weise sozial und kulturell eingesetzt. Besonders hervorzuheben ist ihre kontinuierliche aktive Mitarbeit in der Deutsch-Polnischen Gesellschaft, beim Deutsch-Polnischen Jugendwerk und vor allem ihr Einsatz an Projekten und Aufgaben innerhalb der Universität. So war sie Tutorin zur Betreuung studentischer Gruppen aus polnischen und russischen Partnerinstitutionen der Universität Bielefeld. Zudem beteiligte sie sich an dem Projekt "Meet an International Student", in dessen Rahmen ausländische Studierende der Universität Bielefeld Schulen der Region besuchen, um mit Schülern über unterschiedliche Kulturen zu diskutieren und gegebenenfalls Vorurteile abzubauen.
Anita Adamczyk arbeitet derzeit im Absolventen-Netzwerk mit und will ein Netzwerk polnischer Absolventen der Universität Bielefeld knüpfen. Die Universität Bielefeld sieht in Anita Adamczyk, die in Gesprächen ihr Heimatland mit Sympathie zeichnet und sich zugleich ohne Vorurteile auf fremde Kulturen einlässt, eine würdige DAAD-Preisträgerin des Jahres 2001. Die polnische Doktorandin, die bereits 1997 den Preis des Vereins zur Förderung ausländischer Studierender in Bielefeld erhielt, kann als "hervorragende Botschafterin" der Universität Bielefeld bezeichnet werden.