Pressemitteilungen
Elektronenmikroskop Marke Eigenbau (Nr. 211/2005)
Schüler des Carl-Severing-Berufskollegs bauen zusammen mit Physikern der Universität Bielefeld ein Tunnelraster-Elektronenmikroskop - Einweihung am Nanotag
Schülerinnen und Schüler des Carl-Severing-Berufskollegs für Metall- und Elektrotechnik haben zusammen mit Wissenschaftlern der Fakultät für Physik der Universität Bielefeld ein Mikroskop der besonderen Art gefertigt - ein Tunnelraster-Elektronenmikroskop, kurz STM. Der Öffentlichkeit vorgestellt wird das neue Mikroskop am 28. Oktober, dem 'Nanotag' des Carl-Severing-Berufskollegs für Metall- und Elektrotechnik.
Professor Dr. Dario Anselmetti (Fakultät für Physik, Universität Bielefeld) und Professor Dr. Volker Peckhaus (Institut für Humanwissenschaften: Philosophie, Universität Paderborn) beleuchten am Nanotag zwischen 9.30 Uhr und 11.00 Uhr das Mikroskop aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Professor Anselmetti erklärt zunächst, wie das STM in immer kleinere Dimensionen vordringt und welche Möglichkeiten es bietet. Professor Peckhaus überquert anschließend die Grenze zwischen Physik und Philosophie und beantwortet die Frage "Was ist Wirklichkeit?" aus philosophischer Sicht.
Außerdem bietet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) von 8.00 bis 15.00 Uhr Führungen durch seinen 'Nano-Truck' an und informiert in einem Vortrag über Grundlegendes und Anwendungen von Nanotechnologie - das ist Technologie in Dimensionen von 10-9 Metern.
Kontakt:
Informationen zum Nanotag: Carl-Severing-Berufskolleg, Herr Simon, 0521/516853
Informationen zum Elektronenmikroskop: Universität Bielefeld, Fakultät für Physik, Prof. Dr. Dario Anselmetti, Tel.: 0521/106-5391,
Email:
dario.anselmetti@physik.uni-bielefeld.de
Informationen zum Nano-Truck des BMBF unter:
www.nanotruck.net
Link: http://www.nanotruck.net