Pressemitteilungen
Eintauchen in die Wissenschaft: 5. Akademie für besonders leistungsstarke Schüler (Nr. 215/2003)
Besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben vom 12. bis 14. Dezember die Gelegenheit, an der Universität Bielefeld in aktuelle Forschungsfragen einzutauchen und Wissenschaft und Wissenschaftler "live" zu erleben.
Das Thema der diesjährigen Akademie lautet "Netzwerke in Natur und Gesellschaft" und bietet einen spannenden Einblick in Forschungsgebiete aus der Informatik, Neurobiologie, Neuropsychologie, Wahrnehmungsforschung bis hin zur Soziologie und Rechtswissenschaft. Wie schafft es beispielsweise eine Fliege, Bilder visuell zu verarbeiten? Wie gelingt es unserem Gehirn, Ordnung in unsere Handlungen zu bringen? In welches Netz fallen Jugendliche, die straffällig geworden sind? In welcher Form verändert das Internet die sozialen Beziehungen? Die dreißig ausgewählten Schülerinnen und Schüler werden Forschungsmethoden und Arbeitstechniken verschiedener Disziplinen kennen lernen und Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen mit den beteiligten Referenten, Studierenden und internationalen Gastwissenschaftlern haben.
Erstmals beteiligt ist das Schreiblabor der Universität Bielefeld, das in einem einführenden Workshop Tipps zum Mitschreiben von Vorlesungen und zur schriftlichen Verabreitung von Informationen vermittelt.
Das Programm findet sich unter: www.uni-bielefeld.de/Benutzer/SchuelerInnen/Angebote/eintauchen_programmheft.pdf.
Weitere Informationen: Dr. Andrea Frank, Referentin des Prorektors für Studium und Lehre der Universität Bielefeld, Telefon 0521/106 4157.
Link: http://www.uni-bielefeld.de/Benutzer/SchuelerInnen/Angebote/eintauchen_programmheft.pdf