Pressemitteilungen
Echtzeitbeobachtung des Zerfalls elektronischer Atomhüllen mit Attosekundengenauigkeit (Nr. 52/2007)
Bericht in renommierter Zeitschrift Nature:
Einem Team von Experimentalphysikern der Universität Bielefeld (Prof. U. Heinzmann), der Universität Hamburg (Prof. M. Drescher, vormals Bielefeld), des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik und der Universität München (Prof. F. Krausz) sowie des FOM Instituts für Atomphysik Amsterdam (Prof. M. Vrakking) ist es erstmalig gelungen, den Zerfall von Edelgasatomhüllen nach starker Lasereinstrahlung in mehrere Elektronen und mehrfach geladene Ionen mit Hilfe ultrakurzer Attosekunden-Lichtpulse (Milliardster Teil einer Milliardsten Sekunde) in Echtzeit zu beobachten. Darüber berichtet die weltweit renommierte Zeitschrift Nature in ihrer Ausgabe vom 5. April 2007.
Dieses von der VolkswagenStiftung mitfinanzierte "proof-of-principle"-Experiment lieferte neue Erkenntnisse über die zeitliche Dynamik von elektronischen Tunnelprozessen. "Tunneln heißt, einen Berg zu überwinden, ohne die notwendige Anlaufgeschwindigkeit zu besitzen", erklärt Professor Dr. Ulrich Heinzmann.
Für weitere Informationen:
Prof. Dr. Ulrich Heinzmann
Universität Bielefeld / Fakultät für Physik
Tel.: +49 (521) 106 - 54 69
E-Mail: uheinzm@physik.uni-bielefeld.de