Pressemitteilungen
Die ganze Welt zu Hause. Studie zu "cosmobilen" Putzfrauen (Nr. 197/2006)
Münchner Soziologin stellt Ergebnisse ihrer Forschung in der Universität Bielefeld vor
Heute putzen Frauen aus aller Welt Wohnungen in Deutschland. Sie verlassen ihre Heimat, um hier Geld zu verdienen. Die Soziologin Prof. Dr. Maria S. Rerrich, Fachhochschule München, untersuchte die Lebenssituationen dieser Frauen und stellt die Ergebnisse am Donnerstag, dem 7. Dezember, um 18.15 Uhr im Raum U6-211 der Universität Bielefeld vor.
Maria S. Rerrich führte in Hamburg und München Interviews mit "cosmobilen" Putzfrauen und sprach auch mit Arbeitgeberinnen und Experten. Sie ermöglicht so einen Einblick in die Lebensführung der zum Teil illegal in Deutschland lebenden Frauen, ihre sozialen Netzwerke, die Wohnsituation, das Freizeitverhalten und die Kontaktmöglichkeiten zu ihrer eigenen Familie und ihren Kindern. Die kürzlich erschienene Studie hat viel Echo ausgelöst: Rezensionen sind in allen überregionalen Zeitungen erschienen.
Maria S. Rerrich spricht auf Einladung der Bielefelder Soziologin Prof. Dr. Birgit Geissler in der Bielefelder Universität.