Pressemitteilungen
Deutsche Hochschulmeisterschaft im Frauenhandball - Bielefelder Uni-Handballerinnen wollen ihren Titel verteidigen (Nr. 92/2001)
Sie studieren Mathematik, Sportwissenschaft, Biologie oder Pädagogik an der Universität Bielefeld - gemeinsam haben sie ein Hobby: Handballspielen. Und am 30. Juni und 1. Juli wollen sie ihren Titel "Deutscher Hochschulmeister im Frauenhandball" in der Bielefelder Universität verteidigen.
Zum ersten Mal seit 15 Jahren richtet die Bielefelder Universität am kommenden Wochenende wieder eine Deutsche Hochschulmeisterschaft aus, und die Vorbereitungen zur Deutschen Hochschulmeisterschaft im Frauenhandball laufen auf Hochtouren. Acht Teams aus dem gesamten Bundesgebiet mit durchschnittliche zwölf Spielerinnen müssen samt Betreuern untergebracht und verköstigt werden. Die Regensburger Mannschaft reist bereits am Freitagabend an, und die Sporthalle der Fachhochschule in der Lampingstraße wird sich bereits dann in einen großen Schlafsaal verwandeln.
Für die Finalrunde der besten acht Teams haben sich neben Bielefeld die Universitäten Bremen, Berlin, Chemnitz, Bochum, Heidelberg, Kassel und Regensburg qualifiziert. Die Gruppenauslosung findet am Samstag um 12.00 Uhr statt. Die Vorrundenspiele beginnen um 13.00 Uhr in der Sporthalle der Universität und in der Sporthalle der Bielefelder Schulprojekte. In jeder der beiden Gruppen stehen sechs Spiele auf dem Programm. Der Samstag soll mit einer Party für Spielerinnen und Helfer, die sich haupsächlich aus dem Männerhandballteam der Universität rekrutieren, ausklingen. Richtig spannend wird es Sonntag. Ab 10.00 Uhr startet das erste Halbfinale, eine Stunde später das zweite. Das Spiel um Platz 3 ist für 12.15 Uhr geplant, und das Finale soll um 13.15 beginnen. Die Schiedsrichtervereinigung Bielefeld-Herford stellt für die zwei Tage vier komplette Schiedsrichter-Teams zur Verfügung.
Die Siegerehrung gegen 14.00 Uhr werden der Rektor der Universität Bielefeld, Prof. Dr. Dieter Timmermann, und Bürgermeister Detlef Helling vornehmen. Die Handballerinnen der Bielefelder Universität gehen entspannt in die Finalrunde, coachen sich selbst und sind durch ihre Vereinsaktivitäten gut im Training. Im Bielefelder Team spielen beispielsweise die Nationalspielerin Anika Schafferus und die beiden Ex-Nationalspielerinnen Daniela Harke und Janet Grunow. Aber auch die andere Hochschulmannschaften haben hochkarätige Spielerinnen in ihren Reihen, beispielsweise treten die Kasseler mit mehren Bundesligaspielerinnen von Eintracht Baunatal an. Das lässt Handballspiele auf hohem Niveau erwarten. Dem Team der Universität Bielefeld gehören unter anderem an: Christine Dröge, Mariann Gibbon, Anika Irle, Nina Wickemeyer, Birthe Marwinski, Andrea Surholt, Daniela Harke, Anika Schafferus, Inke Schomeier, Janet Grunow, Marion Heiser, Kathryn Fromme, Anna Schimanska und Ulrike Jürgens. Die Ausrichter der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Frauenhandball werden dankens-werterweise von der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft und vieler Sponsoren unterstützt, darunter die Sparkasse Bielefeld und die Bielefeld Marketing GmbH.
Kontakt:
Hochschulsport an der Universität Bielefeld, Margaret Fischer, Tel: 0521/106-6112, Janet Grunow, Tel: 05261/3242, Christian Grunow, Tel: 0521/390339.
Titelverteidigerinnen: Das Frauenhandballteam der Universität Bielefeld.