© Universität Bielefeld
Pressemitteilungen
Veröffentlicht am
5. Dezember 2001
Kategorie:
vor 3/2009
Der Regenbogen (Nr. 181a/2001)
In allen Kulturen und rund um den Erdball war und ist der Regenbogen eine Quelle von Mythen und Märchen. Mit diesem Naturphänomen befasst sich am Dienstag, 11. Dezember, Professor Hans-Wolfgang Henn aus Dortmund in der offenen Ringvorlesung "Mathematik und Natur". Sein Vortrag "Der Regenbogen - vom Mythos zum mathematischen Modell" beginnt um 17.15 Uhr im Raum V2-205 der Universität Bielefeld.
"Von Krokodilen, Monarchen und Giftfröschen: Lesestoff, mit dem man rechnen muss" handelt der nächste Vortrag der Ringvorlesung der Fakultät für Mathematik der Universität Bielefeld. Referentin ist am 15. Januar, 15.00 Uhr, V2-205, Christa Erichson von der Universität Frankfurt.