Pressemitteilungen
Das elektronische kommentierte Vorlesungsverzeichnis (eKVV) der Universität Bielefeld (Nr. 118/2002)
Die Universität Bielefeld bietet mit dem elektronischem kommentierten Vorlesungsverzeichnis (eKVV) einen fast vollständigen Überblick über das komplette Lehrangebot der Universität im Internet an. Die Internet-Adresse lautet:
http://www.uni-bielefeld.de/ekvv
Das eKVV ist mehr als 'nur' das elektronische Vorlesungsverzeichnis. Seit dem Sommersemester 2001 gibt es an der Universität Bielefeld das eKVV. Nachdem zunächst nur einige Pilotfakultäten und -einrichtungen an dem Projekt teilgenommen hatten, wurde das eKVV rasch zum Selbstläufer und konnte im Sommersemester 2002 zum ersten Mal einen fast vollständigen Überblick über das komplette Lehrangebot der Universität anbieten.
Die rasant angestiegenen Benutzerzahlen zeigen, dass sich das eKVV zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Studienalltages vieler Studierender entwickelt hat.
Für die Studierenden ergeben sich erhebliche Vorteile. Alle Lehrangebote werden in einheitlicher Form präsentiert. Weitere Funktionen wurden in ein technisch wie auch gestalterisch überarbeitetes Portal integriert. Studierende können über ein Login Stundenpläne semesterweise abspeichern, persönliche Notizen zu jeder Veranstaltung eingeben, alle Literaturhinweise und Kommentare ausdrucken und das eKVV als Diskussionsplattform nutzen. Zu jeder Veranstaltung lassen sich darüber hinaus Foren eröffnen. Zudem werden Änderungen in Veranstaltungen immer sofort kenntlich gemacht. So verpassen die Studierenden keine Terminverschiebungen oder Raumänderungen. Es wird die Möglichkeit geben, dass per E-Mail bei aktuellen Änderungen der Veranstaltungen im eigenen Stundenplan eine Benachrichtigung erfolgt. Aktuelle Ankündigungen zu den Lehrveranstaltungen werden ebenso auf diesem Weg bekannt gegeben.
Die Universität Bielefeld setzt mit dem eKVV ein zeitgemäßes und innovatives Werkzeug der Studienorganisation ein. Im Zuge der vermehrten Nutzung des Internets kommt dem eKVV mit den über 2000 aktuell gespeicherten Veranstaltungsdaten eine immer stärkere Bedeutung zu, da es gegenüber den gedruckten Vorlesungsverzeichnissen einen erheblichen Vorteil darstellt.
Weitere Auskünfte: Hennig Brune, Universität Bielefeld, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld, Tel. 0521-106-3186, Mail: hennig.brune@uni-bielefeld.de, http://www.uni-bielefeld.de/ekvv