Pressemitteilungen
Das Blaue Hand Projekt - Aktionstage in der Universität Bielefeld (Nr. 71/2005)
Einladung zum Pressegespräch
Am 2. und 3. Mai jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr findet in der Zentralen Halle der Universität Bielefeld "Das Blaue Hand Projekt" statt. Dann geht es um Toleranz und Integration, um Andersartigkeit in unserer Gesellschaft in allen Facetten - Religion, Ethnie, Kultur, Geschlecht, Sexualität, alternative Lebensweisen oder geistige und körperliche Unterschiede. Das Bielefelder Künstlerteam Pip Cozens und Annabelle Mayntz von der internationalen Künstlerinitiative "ART at WORK" wendet sich gemeinsam mit Studierenden dem Problemkreis der kulturellen Unterschiede zu, präsentiert eigene Projekte und fordert das Publikum auf, sich bei den Mitmachaktionen auch selbst zu engagieren.
Im Vordergrund stehen dabei Probleme aus dem eigenen Umfeld, die mit künstlerischen Mitteln wahrgenommen und reflektiert werden sollen. Ein ambitioniertes Projekt: "Die Teilnahme an diesem Prozess wird neue Blickwinkel auf gesellschaftliche Strukturen eröffnen, multikulturelles Denken fördern und der aktiven Förderung von Integration dienen", erläutert Pip Cozens. So ermögliche beispielsweise das Tragen einer mit Acrylfarbe bemalten "blauen Hand" für 24 Stunden den Teilnehmenden, ein Zeichen für Toleranz, Menschlichkeit und Solidarität zu setzen und sich gleichzeitig mit den Reaktionen der Umwelt und dem eigenen Umgang damit intensiv zu beschäftigen.
Weitere Informationen unter: www.art-at-work.org
Kontakt: Dr. Heike Piehler, Ästhetisches Zentrum der Universität Bielefeld, Tel.: 0521/106-3067; E-Mail: heike.piehler@uni-bielefeld.de