Pressemitteilungen
Computersimulation sozialer Prozesse (Nr. 74/2002)
Im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld findet vom 6. bis 9. Juni die internationale Tagung "SocioPhysics" statt.
Unter der Leitung von Frank Schweitzer (Sankt Augustin) und Klaus G. Troitzsch (Koblenz) bringt "SocioPhysics" Wissenschaftler aus den Fachgebieten Physik, Soziologie, Informatik, Demographie, Philosophie, Politologie und Wirtschaftswissenschaften zusammen, die sich mit der Frage auseinandersetzen, ob und in welchem Maße physikalische Methoden zur Beschreibung sozialer Systeme anwendbar sind.
Im Mittelpunkt der Tagung stehen unterschiedliche Ansätze zur quantitativen Modellierung und Computersimulation sozialer Systeme, deren Anwendungsbereiche beispielsweise Entscheidungsprozesse und Wahlverhalten, kollektive Meinungsbildung, Herausbildung von Kooperation und von sozialen Netzwerken umfassen. Die Referentinnen und Referenten werden einen breit gefächerten Überblick über diese Ansätze sowohl aus der Sicht der Physik als auch der Sozialwissenschaften geben. Im Dialog der unterschiedlichen Disziplinen sollen Methoden diskutiert werden und die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen einer quantitativen Modellierung und Computersimulation sozialer Prozesse diskutiert werden.
Weitere Informationen finden sich im Netz unter: http://ais.gmd.de/~frank/sociophysics/; Tagungsbüro des ZiF: Telefon 0521/106 27 68.