Pressemitteilungen
Computereinsatz im Mathematikunterricht (Nr. 190/2003)
Neue Medien sind seit einiger Zeit als große Bereicherung für den Mathematikunterricht im Gespräch und im Einsatz. Neue Medien, das sind für den Mathematikunterricht Computeralgebrasysteme (CAS) und Dynamische Geometriesoftware (DGS), die sowohl für den PC als auch für Taschencomputer (TI-89, TI-92 und Voyage 200) seit einigen Jahren verfügbar sind, aber auch Tabellen-kalkulationsprogramme (wie etwa Excel). Diese neuen Werkzeuge werden in der Zukunft den Mathematikunterricht sowohl in inhaltlicher als auch methodischer Hinsicht zunehmend beeinflussen und verändern.
Wie diese neuen Medien sinnvoll in den Unterricht integriert werden können, damit beschäftigen sich am Samstag, den 8. November, 120 Lehrerinnen und Lehrer der Region während der T³-Regionaltagung "Computereinsatz im Mathematik-Unterricht" in der Universität Bielefeld. T³ steht für Teachers Teaching with Technology, eine internationale Organisation, die Lehrerfortbildung zum Einsatz neuer Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht organisiert.
Die Tagung in der Universität Bielefeld hat sich zum Ziel gesetzt, die Lehrer zu motivieren, den Sprung in die Technik zu wagen (oder auszubauen). Dazu wurden erfahrene Kolleginnen und Kollegen eingeladen, die ab 9.00 Uhr im Hörsaal 7 der Universität in Vorträgen und Workshops konkrete Unterrichtsprojekte vorstellen. An ausgewählten Unterrichtsbeispielen werden die Referenten über das Arbeiten und Unterrichten mit neuen Medien berichten und zur Diskussion stellen. In den Workshops haben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Möglichkeit, mit den Geräten und Programmen diese Unterrichtsbeispiele auszuprobieren und zu erörtern.
Die Tagung wird gemeinsam von der Fakultät für Mathematik der Universität Bielefeld, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Bezirksregierung Detmold veranstaltet.
Nähere Informationen sind im Internet unter der Adresse http://www.mathematik.uni-bielefeld.de/birep/t3 zu finden.