Pressemitteilungen
Bundesbildungsministerium und Europäischer Sozialfonds - fördern Projekt zur Berufsorientierung Jugendlicher (Nr. 68/2001)
"Berufsorientierung: Berufswahl, Ausbildung, Beschäftigung" ist das Thema einer Tagung, die am 30. und 31. Mai in Bielefeld stattfindet und die von den Initiatoren des Programms "Schule-Wirtschaft/Arbeitsleben" organisiert wird.
Seit Herbst 1999 wird dieses Programm, das von den Universitäten Bielefeld und Flensburg wissenschaftlich begleitet wird, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Ziel ist die Verbesserung des Übergangs Jugendlicher von der Schule in die Berufsausbildung. Das Programm startete mit einer Mittelausstattung von jährlich ca. 6,5 Millionen Mark für den Zeitraum bis 2005. Mit Beginn des Jahres 2001 ist das Programm schrittweise mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds aufgestockt worden, so dass ab 2003 eine Summe von jährlich rund 12,5 Millionen Mark zur Verfügung stehen wird.
Mit Blick auf ihre Programmatik haben die Veranstalter das Tagungshaus des EXPO-Projektes "Junges Wohnen, Leben und Arbeiten - Dürkopp Tor 6" als Veranstaltungsort gewählt. Zur Tagung werden Vertreter der Schulen, Wirtschaft, Gewerkschaften, Politik und Wissenschaft sowie Staatssekretär Dr. Wolfgang Meyer-Hesemann vom NRW-Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung erwartet. Im Rahmen der Tagung präsentieren die beteiligten Projekte ihre Ideen für einen besseren Übergang von der Schule in den Beruf und stellen Maßnahmen zur Berufsorientierung vor.
Auskünfte zur Tagung: Ute Michaelis, Zentrum für Lehrerbildung, Universität Bielefeld, Telefon 0521/106-4251. Weitergehende Informationen im Internet unter: www.swa-programm.de.