Pressemitteilungen
Binationaler Studiengang "Wirtschafts- und Finanzmathematik" - Bielefeld kooperiert mit Paris (Nr. 147/2004)
Unter dem Dach der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) bietet die Universität Bielefeld gemeinsam mit der Université de Paris Panthéon Sorbonne den binationalen postgradualen Studiengang "Wirtschafts- und Finanzmathematik" an. Es handelt sich um ein zweijähriges Masterstudium mit den Schwerpunkten Mathematische Modellierung in Wirtschaftswissenschaften und Finanzmärkten. Die Teilnehmer studieren jeweils ein Jahr in Bielefeld und Paris. Während des Auslandaufenthaltes besteht die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Studienvoraussetzung ist ein Bachelor oder ein sechssemestriges wissenschaftliches Studium sowie Grund- bis gute Französischkenntnisse. Der Studiengang ist von der DFH anerkannt und wird von dieser auch finanziell gefördert.
Nähere Informationen: Universität Bielefeld, Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung (IMW), E-mail: wtrockel@wiwi.uni-bielefeld.de
Im Studienjahr 2004/2005 fördert die Deutsch-Französische Hochschule über 100 binationale Studiengänge. Davon beziehen sich dreizehn auf den zweiten Studienabschnitt und stellen somit ein weiterführendes Angebot nach einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss dar. Diese so genannten "postgradualen Studiengänge" entsprechen ebenso wie die grundständigen Studiengänge den DFH- Qualitätskriterien. Das bedeutet: das Studium an den beiden jeweiligen Hochschulstandorten ist durch eine gemeinsamen Studienplan zwischen den beiden Hochschulen geregelt. Studienleistungen und Studiendauer sind etwa gleichgewichtig auf beide Hochschulen verteilt. Der weiterführende Studiengang endet mit der gemeinsam durchgeführten Abschlussprüfung und der Erlangung eines akademischen Grades. Fast alle postgradualen Studiengänge unter dem Dach der DFH schließen mit einem Master ab. Zulassungsvoraussetzungen für die postgradualen Studiengänge sind auf deutscher Seite ein Abschlussdiplom (akademischer Grad) und auf französischer Seite Studienleistungen auf dem Niveau BAC+3 oder entsprechende, von beiden Partnerhochschulen anerkannte, Äquivalenzen. Weiterhin werden gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch vorausgesetzt.
Nähere Informationen: Deutsch-Französische Hochschule DFH, www.dfh-ufa.org.
Link: http://www.dfh-ufa.org