Pressemitteilungen
Bielefelder Projekt zur Förderung von Schülerinnen in MINT-Studiengängen ausgezeichnet (Nr. 209/2010)
Das gemeinsam vom Exzellenzcluster Cognitive Interaction Technology (CITEC) und dem Sonderforschungsbereich Alignment in Communication (SFB 673) der Universität Bielefeld seit September 2010 durchgeführte Projekt „Bi:tasteMINT“ konnte im Wettbewerb „tasteMINT: Konzepte zur nachhaltigen Umsetzung“ überzeugen und erhält als eins von bundesweit zehn prämierten Projekten ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro. Ziel des Projektes ist es, junge Frauen für ein MINT-Studium (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu gewinnen.
Im Programm von „Bi:tasteMINT“ absolvieren Schülerinnen der Sekundarstufe II ein einwöchi-ges Potenzial-Assessment mit einschlägigen Arbeitsaufträgen aus dem MINT-Bereich sowie ausführlichen Feedbackgesprächen. So können sie ihre Fähigkeiten für ein Studium im MINT-Bereich erproben und erhalten dazu eine umfassende Rückmeldung. Besuche des teutolab robotik der Universität Bielefeld zeigen praktische Anwendungsmöglichkeiten eines MINT-Studiums auf und bieten neben interessanten Erfahrungen eine realistische Selbsteinschätzung der eigenen Kompetenzen. Diese persönliche Orientierung wird ergänzt durch weitere Angebote, wie Gesprächsrunden mit erfolgreichen MINT-Wissenschaftlerinnen und erste Einblicke in den allgemeinen Studienalltag und die potentiellen Anforderungen eines MINT-Studienfachs.
Der Wettbewerb „tasteMINT: Konzepte zur nachhaltigen Umsetzung“ wurde im Rahmen des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die EU und den ESF geförderten bundesweiten Projektes „tasteMINT“ ausgelobt. Im Rahmen des Wettbewerbs sollen wir-kungsvolle Wege gefunden werden, tasteMINT nachhaltig zu verankern. Die Preisgelder für den Wettbewerb wurden vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall im Rahmen seiner Aktivitäten zum Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen gestiftet.
Weitere Informationen im Internet:
https://www.cit-ec.de/de/Bi_tastemint
Kontakt:
Christiane König, Universität Bielefeld
Projekt "Bi:tasteMINT"
Telefon: 0521-106 6881
E-Mail: christiane.koenig@uni-bielefeld.de