Pressemitteilungen
Bielefelder Juristen auf dem Balkan (Nr. 49/2005)
Nach der erfolgreichen Schulung von ungarischen Richtern und Staatsanwälten im vergangenen Jahr leitet Prof. Dr. Ansgar Staudinger von der Bielefelder Fakultät für Rechtswissenschaft nun im Auftrag der Europäischen Kommission, der Stiftung für Internationale Rechtliche Zusammenarbeit in Bonn sowie dem Bundesjustizministerium in Berlin ein weiteres Fortbildungsprojekt.
In den Ländern des ehemaligen Jugoslawien (Serbien/Montenegro, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien) und Albanien werden Ansgar Staudinger sowie sein Team (Mirja Brüning, Christiane Holzmann und Sebastian Jungemeyer) bis 2007 regelmäßig Seminare mit hochrangigen Vertretern der dortigen Justiz durchführen. Diese Workshops dienen dem Ziel, den zuvor genannten Staaten bei dem Aufbau eines unabhängigen, effektiven Gerichtssystems mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und einen der vielen erforderlichen Grundsteine für einen zukünftigen Beitritt zur Europäischen Union zu legen.
Professor Ansgar Staudinger sieht in dem neuen Projekt "einen weiteren Beleg für die Kompetenz der Bielefelder Fakultät auf den Feldern des Europäischen Privat- und Verfahrensrechts".
Kontakt: Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld, Centrum für Europäische Rechtspraxis, Sebastian Jungemeyer, Telefon: 0521/106-4426.