Pressemitteilungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement für Führungskräfte und Experten: Ein neuer Masterstudiengang an der Universität Bielefeld (Nr. 167/2006)
Für Unternehmen besteht die Notwendigkeit, zukünftig stärker in die Beschäftigungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter zu investieren, insbesondere aus Gründen der Alterung der Bevölkerung, dem Wegfall der Frühberentung und zunehmender psychischer Belastungen der Beschäftigten. Pflege und Förderung der Humanressourcen werden in Zukunft zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor und Standortvorteil für Unternehmen.
Daher bietet die Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld ab Februar 2007 erstmalig einen zweijährigen, berufsbegleitenden Masterstudiengang zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement an. Das praxisorientierte Studium unter der Leitung von Prof. Dr. Bernhard Badura (Universität Bielefeld) und Dr. Andreas Blume (Berufsforschungs- und Beratungsinstitut für interdisziplinäre Technikgestaltung e.V. - BIT e.V. -, Bochum) richtet sich an Führungskräfte aus dem Personal- und Organisationsmanagement, Betriebs- und Personalräte, Betriebsärzte und leitende Akteure der Arbeitssicherheit sowie überbetriebliche Experten. Die Entwicklung des bislang einmaligen Angebotes im deutschsprachigen Raum erfolgte mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds. Kooperationspartner sind das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Bielefeld e.V. (ZWW) und das Institut BIT e.V., Bochum.
Innerhalb von zwei Jahren (vier Semester) erwerben die Studierenden fundierte Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Neben wissenschaftlichen Grundlagen und Methoden stehen die Vermittlung von Managementkompetenzen sowie die Entwicklung von Kennzahlen für das Gesundheitsmanagement im Vordergrund. Der direkte Praxisnutzen für Unternehmen wird durch ein Praxisprojekt sichergestellt. Studiert wird in zeitlich und inhaltlich aufeinander abgestimmten Modulen. Jedes Modul umfasst Präsenzzeiten an der Universität Bielefeld sowie betreute Selbstlernphasen.
Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad "Master of Workplace Health Management" verliehen.
Bewerbungsschluss für den ersten Studienjahrgang ist der 1. Dezember 2006.
Weitere Informationen unter:
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Bielefeld e.V. (ZWW), "Betriebliches Gesundheitsmanagement", Telefon 0521/106 4362, E-Mail: uta.walter@uni-bielefeld.de, Internet: www.bgm-bielefeld.de