Pressemitteilungen
Begrüßungsveranstaltung für die Teilnehmer des 14. Jahrgangs von "Studierende und Wirtschaft" (Nr. 80/2005)
Das Projekt "Studierende und Wirtschaft" kann inzwischen auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Jahr für Jahr absolvieren Studierende der Universität Bielefeld Praktika in Unternehmen der Region (und darüber hinaus), lernen mögliche Arbeitsfelder für die Zeit nach dem Studium kennen und knüpfen erste Kontakte mit Blick auf ihren Start in den Beruf. Am morgigen Mittwoch, dem 27. April, findet ab 14.00 Uhr im Haus des Unternehmerverbandes der Metallindustrie (Am Sparrenberg 8) die Begrüßungsveranstaltung für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des 14. Jahrgangs von "Studierende und Wirtschaft" statt. Nach der Begrüßung durch Dr. Werner Efing, Geschäftsführer des Unternehmerverbandes der Metallindustrie Bielefeld und Mitglied des Trägerkreises von "Studierende und Wirtschaft", führt der Prorektor für Studium und Lehre der Universität Bielefeld, Prof. Dr. Gerhard Sagerer, in Struktur und Veränderung des Programms von "Studierende und Wirtschaft" hinsichtlich der neuen Bachelor-Studiengänge ein. Anschließend spricht Dr. Armin Barthel, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit BI und ebenfalls Mitglied des Trägerkreises, über den Stellenwert von Zusatzqualifikationen. Die Präsidentin des Marketing-Clubs OWL, Susanne Schaefer-Dieterle, referiert dann über "OWL - Stärken der Region". Bevor die Veranstaltung mit der Möglichkeit zu gegenseitigem Kennenlernen endet, stellen sich die Teilnehmer des 14. Jahrgangs noch persönlich vor.
Kontakt: Ilona Märkle, Organisation Programm "Studierende und Wirtschaft", Tel.: 0521/106-4911, E-Mail: stuwi@uni-bielefeld.de