Pressemitteilungen
Büchner-Preisträger Wilhelm Genazino liest im Oberstufen-Kolleg (Nr. 19/2005)
In der von dem Bielefelder Literaturwissenschaftler Friedmar Apel und dem Oberstufen-Kolleg organisierten Reihe "Lektüren und Lektionen" liest am Dienstag, 25. Januar, der Büchner-Preisträger des Jahres 2004 Wilhelm Genazino. Die Lesung beginnt um 20.00 Uhr im Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld.
Wilhelm Genazino, 1943 in Mannheim geboren, ist seit 1971 als freier Schriftsteller tätig und lebt in Frankfurt am Main. 2004 wurde er in die Bayerische Akademie der Schönen Künste gewählt. Er erhielt für sein Werk diverse Literaturauszeichnungen, so u.a. den Bremer Literaturpreis (1990), den Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (1998), den Kranichsteiner Literaturpreis (2001) und zuletzt den Georg-Büchner-Preis (2004). Bekannt wurde er durch seine Trilogie Abschaffel (1977). In letzter Zeit sind erschienen: Ein Regenschirm für diesen Tag (2001), Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman (2003), Der gedehnte Blick (2004) und Die Liebesblödigkeit (2005).