Pressemitteilungen
Autorenlesung mit Uwe Kolbe am 8. Juni 2007 (Nr. 90/2007)
Abschluss einer Schreibwerkstatt an der Universität Bielefeld
Uwe Kolbe, einer der profiliertesten deutschen Gegenwartsautoren, ist am 8. Juni, um 18 Uhr in der Universität Bielefeld (Hörsaal 10) zu einer öffentlichen Lesung zu Gast. Der 1957 in Ost-Berlin geborene Kolbe machte sich schon früh als Lyriker einen Namen, konnte aber aufgrund regimekritischer Äußerungen in der DDR bald nicht mehr publizieren. 1988 reiste er in die Bundesrepublik aus und lebt heute in Berlin-Charlottenburg. Neben zahlreichen Gedichtbänden seit 1980 erschien 2005 sein Roman "Thrakische Spiele" und 2006 ein Buch über seinen Freund und Förderer Franz Fühmann mit dem Titel "Rübezahl in der Garage, Franz Fühmann in Märkisch-Buchholz und Fürstenwalde 1958?1984". Der Eintritt zur Lesung ist frei.
Diese Lesung ist der Abschluss einer mehrtägigen, von Kolbe geleiteten Schreibwerkstatt an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld, die von Wolfgang Braungart, Professor für Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft, organisiert wurde. Eigene praktische Übungen der Teilnehmer im Schreiben verbinden sich hier mit literaturhistorischer und literaturkritischer Reflexion. "Kurze Beschreibung der Umgebung Bielefelds" - unter dieser von Gerhard Rühm übernommenen Überschrift ("kurze beschreibung der umgebung wiens") soll der zweiteilige Workshop der dichterischen Collage gelten. Man nehme zum Beispiel frei nach Gottfried Benn einen Satz aus den Anmerkungen zum Fahrplan Bielefeld-Minden oder -Holzminden, einen aus dem Kochbuch der Cherusker und einen, einen ganz kleinen, von sich selber (frei nach Ernst Jandl) - wenn die Arbeit gelingt, wird ein Gedicht daraus...
Uwe Kolbes Gastdozentur wird von der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial-Versicherungen gefördert.