Pressemitteilungen
"Autokino" am 13. Juli - 23. UniVideoMagazin (Nr. 118/2007)
Einladung zur Pressekonferenz am Montag, dem 9. Juli um 11 Uhr
Das Ästhetische Zentrum der Universität Bielefeld lädt anlässlich des diesjährigen "Autokinos" ein zur Pressekonferenz am Montag, dem 9. Juli um 11 Uhr in Raum A3-138 der Universität. Die Veranstalter des "Autokino" werden interessierten Medienvertretern das Programm vorstellen.
Am letzten Vorlesungstag, am Freitagabend, dem 13. Juli, ab 22 Uhr wird auf dem Parkplatz IV der Universität Bielefeld das Semester entspannt zu Ende gehen: Beim traditionellen "Autokino" werden dann wieder die kultigen Kurzfilme aus dem Seminar "Vorsicht Dreharbeiten" vorgeführt, die im Sommersemester unter der Leitung von Fabio Magnifico in den Fachbereichen Medienpädagogik und Mediengestaltung produziert wurden und diesmal unter dem Thema "Go out!" stehen.
Auch ausgewählte Gastbeiträge werden in das Programm aufgenommen. Veranstalter dieses bundesweit einzigen universitären Autokinos ist das Ästhetische Zentrum der Universität Bielefeld. "Wir hoffen auf gutes Wetter, damit auch Leute im vorderen Bereich mit Klappstühlen oder Decken das Kino genießen können," erklärt Fabio Magnifico. "Wichtig ist, Radios mitzubringen, denn die Tonübertragung übernimmt das Campusradio Hertz 87,9". Auf dem Programm steht auch die Verleihung des Publikumspreises "Ottavia" und des Jurypreises für den "besten Film". Geboten wird ein kurzweiliger Abend mit filmischen Überraschungen, von witzigen und mit großer Selbstironie vorgetragenen Geschichten bis hin zu traurigen und mitreißenden Liebesdramen.
Das "Autokino" wird vom Ästhetischen Zentrum der Universität Bielefeld in Kooperation mit der Fakultät für Pädagogik und der Technischen Fakultät/FH Gestaltung, dem Service Center Medien (ehemals Audiovisuelles Zentrum) der Universität Bielefeld, Kanal-21, der AMMMa AG sowie dvmedia.de veranstaltet und von der Initiative "Go out!" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Deutschen Akademischen Austausch-Dienstes DAAD gefördert. Der Eintritt ist frei.
Autokino - 23. UniVideoMagazin
Freitag, 13. Juli, Einfahrt 21 Uhr, Beginn 22 Uhr, Universität Bielefeld, Parkplatz IV.
Kontakt:
Fabio Magnifico
Fakultät für Pädagogik und Technische Fakultät/FH Gestaltung
E-Mail: fabio.magnifico@uni-bielefeld.de
Ästhetisches Zentrum der Universität Bielefeld
Dr. Heike Piehler, Wissenschaftliche Projektleiterin
Tel.0521/106-3067 oder 3068
E-Mail: heike.piehler@uni-bielefeld.de
Kurzmeldung
Am letzten Vorlesungstag, am Freitagabend, dem 13. Juli, ab 22 Uhr wird auf dem Parkplatz IV der Universität Bielefeld das Semester entspannt zu Ende gehen: Beim traditionellen "Autokino" werden dann wieder die kultigen Kurzfilme aus dem Seminar "Vorsicht Dreharbeiten" vorgeführt, die im Sommersemester unter der Leitung von Fabio Magnifico in den Fachbereichen Medienpädagogik und Mediengestaltung produziert wurden und diesmal unter dem Thema "Go out!" stehen.
Auch ausgewählte Gastbeiträge werden in das Programm aufgenommen. Veranstalter dieses bundesweit einzigen universitären Autokinos ist das Ästhetische Zentrum der Universität Bielefeld. "Wir hoffen auf gutes Wetter, damit auch Leute im vorderen Bereich mit Klappstühlen oder Decken das Kino genießen können," erklärt Fabio Magnifico. "Wichtig ist, Radios mitzubringen, denn die Tonübertragung übernimmt das Campusradio Hertz 87,9". Auf dem Programm steht auch die Verleihung des Publikumspreises "Ottavia" und des Jurypreises für den "besten Film". Geboten wird ein kurzweiliger Abend mit filmischen Überraschungen, von witzigen und mit großer Selbstironie vorgetragenen Geschichten bis hin zu traurigen und mitreißenden Liebesdramen.
Das "Autokino" wird vom Ästhetischen Zentrum der Universität Bielefeld in Kooperation mit der Fakultät für Pädagogik und der Technischen Fakultät/FH Gestaltung, dem Service Center Medien (ehemals Audiovisuelles Zentrum) der Universität Bielefeld, Kanal-21, der AMMMa AG sowie dvmedia.de veranstaltet und von der Initiative "Go out!" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Deutschen Akademischen Austausch-Dienstes DAAD gefördert. Der Eintritt ist frei.
Autokino - 23. UniVideoMagazin
Freitag, 13. Juli, Einfahrt 21 Uhr, Beginn 22 Uhr, Universität Bielefeld, Parkplatz IV.
Kontakt:
Fabio Magnifico
Fakultät für Pädagogik und Technische Fakultät/FH Gestaltung
E-Mail: fabio.magnifico@uni-bielefeld.de
Ästhetisches Zentrum der Universität Bielefeld
Dr. Heike Piehler, Wissenschaftliche Projektleiterin
Tel.0521/106-3067 oder 3068
E-Mail: heike.piehler@uni-bielefeld.de