Pressemitteilungen
Ausstellung in der Universitätsbibliothek: Buchillustrationen von Egbert Herfurth (Nr. 84/2004)
Gebrauchsgraphiker, Zeichner, Illustrator - so bezeichnet Egbert Herfurth selbst seinen Beruf. Seit 1972 ist er in Leipzig künstlerisch tätig, hat Plakate, Graphiken in Holz- und Acrylstich geschaffen sowie über 200 Bücher illustriert. Viele dieser Bücher wurden als "Schönste Bücher der DDR" ausgezeichnet.
Eine Auswahl seiner Buchillustrationen wird jetzt bis zum 5. Juni in der Universitätsbibliothek Bielefeld gezeigt, Ebene C1. Herfurths Kinderbücher bilden einen Schwerpunkt der Präsentation, sie bieten anregende und einprägsame Bildpointen. Auch Erwachsene haben Freude an seiner etwas verrückten Welt. Egbert Herfurths Affinität zur Sprache, zum Wort und zum einzelnen Buchstaben ist sehr stark ausgeprägt, er nimmt sie in seine Bildvorstellungen illustrativ auf. Seine kongenialen Illustrationen zu Franz Fühmanns Buch "Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel" aus dem Jahr 1978, mit dem Untertitel "Ein Spielbuch in Sachen Sprache. Ein Sachbuch der Sprachspiele. Ein Sprachbuch voller Spielsachen", begleiten und unterstützen die vergnügliche und nebenbei doch lehrreiche Lektüre dieses Klassikers sprachreflexiver Literatur. So verwundert es nicht, dass Herfurth vor kurzem überzeugt werden konnte, die Illustrationen für Sprach- und Lesebücher des Cornelsen-Verlags zu übernehmen.
Daneben bildet sein Schaffen die gesamte Breite der Buchproduktion der DDR ab. Fachbücher aus dem Fotokinoverlag, theologische Literatur, Liederbücher, Bücher über Sachsen und Leipzig finden sich ebenso wie erotische Spielereien und bibliophile Ausgaben.
Kontakt und weitere Informationen: Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Dr. Lutz Köster, Telefon 0521/106 3614.