© Universität Bielefeld
Pressemitteilungen
Veröffentlicht am
21. November 2018
Kategorie:
Universität & Campusleben
Wunschstern-Aktion ist gestartet (Nr. 139/2018)
Initiative in Kooperation mit Bethel findet bereits zum elften Mal statt
Am Mittwoch, 21. November, ist die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld gestartet. Hierbei handelt es sich um eine Kooperation mit den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, die in diesem Jahr zum elften Mal stattfindet. In der Universitätshalle ist ein Weihnachtsbaum mit golde-nen Wunschsternen geschmückt. Die 1.100 Wünsche kommen von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel. Studierende, Beschäftigte der Universität sowie Besucherinnen und Besucher können die Sterne aussuchen und die auf ihnen stehenden Wünsche erfüllen.
Startschuss für die Suche nach den Wünschen: Sarah aus der Tanzgruppe schneidet gemeinsam mit Johanna Will-Amstrong (l.) und Bettina Lang das Band durch. Foto: Universität Bielefeld
Bei den Wünschen der Jugendlichen und Erwachsenen aus Bethel handelt es sich oft um gemeinsa-me Unternehmungen, zum Beispiel ein Spaziergang über den Weihnachtsmarkt, eine Verabredung zu Kaffee und Kuchen oder eine Bastelstunde. Neben den gemeinsamen Aktivitäten gibt es auch Wünsche nach besonderen Geschenkpäckchen.
Die Päckchen werden bis zum 10. Dezember in der Poststelle (T7-217) der Universität gesammelt.
Einen Blick hinter die Kulissen der Aktion Wunschstern zeigt der Jubiläumsblog unter www.uni-bielefeld.de/50jahre.
Weitere Informationen:
https://www.uni-bielefeld.de/wunschstern/
https://50jahre.uni-bielefeld.de/en/2018/11/08/wunschstern-aktion-schafft-begegnungen/
Kontakt:
Evelin Krüger, Bethel.regional
Handwerkerstraße 7, 33617 Bielefeld
E-Mail: evelin.krueger@bethel.de
Tel: 0521 144-5571