Pressemitteilungen
6. Gesundheitstag an der Universität Bielefeld (Nr. 183/2003)
Von der Reparaturmedizin zur Gesunderhaltung und Prävention
"Gesundheit für Alle", so könnte das Motto des 6. Gesundheitstages der Universität Bielefeld überschrieben werden. Erstmals wendet sich der Gesundheitstag in der Universität nicht nur an die Studierenden und Mitarbeiter der Universität Bielefeld, sondern an alle Bielefelderinnen und Bielefelder, die an gesundheitsrelevanten Themen interessiert sind. Am Mittwoch, den 5. November, in der Zeit von 12.00 bis 19.30 Uhr bietet der Gesundheitstag ein umfangreiches Programm mit einer Gesundheitsmesse, Vorträgen und einer Podiumsdiskussion.
Die Besucher können sich an zahlreichen Ständen in der zentralen Halle der Universität informieren oder auch gesundheitlichen Checks unterziehen. Im Angebot sind: Herz-Check, Gefäß-Check, Blutzuckerbestimmung, Blutdruckmessung, Körper-Fett-Messung, Übersäuerungs-Check, Lungen-funktionsmessung, Tinnitus-Ursachen-Check, Diagnostik nach der Traditionellen Chinesischen Medizin, Balance-Check, Fitness-Check für Kinder und Messung der Kraft der Muskulatur.
Zudem haben die Organisatoren aus dem Arbeitsbereich Betriebliche Gesundheitsförderung der Universität drei Referenten eingeladen.
Um 13.15 Uhr spricht der Kardiologe Dr. Norbert Brauns über "Herzinfarkt / Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Paradigmen-Wechsel: Von der Reparaturmedizin zur Gesunderhaltung und Prävention".
Um 15.00 Uhr informiert die Dipl.-Oecotrophologin Sabine Schulz über "Immunsystem - Fit mit der Ernährungslehre der Traditionellen Chinesischen Medizin".
Um 17.00 Uhr lautet das Thema der Dipl.-Biologin Waltraud Friedrich, Gmünder ErsatzKasse GEK, "Piercen und Tattoo - Körperschmuck zwischen Mode und Gesundheit".
"Vorbeugung wird belohnt - Der Königsweg aus der Kostenfalle im Gesundheitswesen?" lautet das Thema der abschließenden Podiumsdiskussion um 18.00 Uhr, die von Dr. Peter Stuckhard, Chef-Korrespondent der Neuen Westfälischen, moderiert wird. Auf dem Podium diskutieren: Prof. Dr. Klaus Hurrelmann (Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften), Prof. Dr. Elke Zimmermann (Universität Bielefeld, Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft), Judith Storf (PatientInnenstelle im Gesundheitsladen Bielefeld e.V.), Dr. Burkhard Branding (Pressesprecher der KZV Westfalen-Lippe und Landesvorsitzender des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte), Olaf Kortmann (Geschäftsführer der Gmünder ErsatzKasse GEK).
Das Programm findet sich im Internet unter: www.uni-bielefeld.de/Benutzer/MitarbeiterInnen/Gesundheit
Kurzmeldung
"Gesundheit für Alle", so könnte das Motto des 6. Gesundheitstages der Universität Bielefeld überschrieben werden. Erstmals wendet sich der Gesundheitstag in der Universität nicht nur an die Studierenden und Mitarbeiter der Universität Bielefeld, sondern an alle Bielefelderinnen und Bielefelder, die an gesundheitsrelevanten Themen interessiert sind. Am Mittwoch, den 5. November, in der Zeit von 12.00 bis 19.30 Uhr bietet der Gesundheitstag ein umfangreiches Programm mit einer Gesundheitsmesse, Vorträgen und einer Podiumsdiskussion.
Link: http://www.uni-bielefeld.de/Benutzer/MitarbeiterInnen/Gesundheit