Pressemitteilungen
45. Assistententagung Öffentliches Recht: Die Europäische Verfassung - Verfassungen in Europa (Nr. 48/2005)
Rund 180 Nachwuchswissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treffen sich vom 9. bis 12. März zur 45. Assistententagung Öffentliches Recht diesmal zum Thema "Die Europäische Verfassung - Verfassungen in Europa" in der Universität Bielefeld. Neben zahlreichen Fachvorträgen sind dabei auch ein umfangreiches Kulturprogramm und ein Empfang der Stadt Bielefeld vorgesehen. Im Rahmen der offiziellen Eröffnung am Donnerstag, den 10. März, um 8.45 Uhr im Hörsaal 12 der Universität wird Regierungspräsident Andreas Wiebe über die Aktivitäten zur "Modellregion OWL" informieren.
Am Freitag, den 11. März, findet im Zusammenhang mit der Tagung um 15.00 Uhr im Auditorium Maximum eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema "Ideologische und territoriale Grenzen Europas" statt. Teilnehmer sind die Europaabgeordneten Elmar Brok und Cem Özdemir, der Historiker Prof. Dr. Hans-Ulrich Wehler (Universität Bielefeld) und Michael Thumann von der Wochenzeitung "DIE ZEIT". Zu dieser Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Kurzmeldung
Nachwuchswissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treffen sich in der Universität Bielefeld vom 9. bis 12. März zur 45. Assistententagung Öffentliches Recht zum Thema "Die Europäische Verfassung - Verfassungen in Europa". Am Freitag, den 11. März, findet im Zusammenhang mit der Tagung um 15.00 Uhr im Auditorium Maximum eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema "Ideologische und territoriale Grenzen Europas" statt. Teilnehmer sind die Europaabgeordneten Elmar Brok und Cem Özdemir, der Historiker Prof. Dr. Hans-Ulrich Wehler (Universität Bielefeld) und Michael Thumann von der Wochenzeitung "DIE ZEIT".