Pressemitteilungen
40 Jahre Universität Bielefeld: Podiumsdiskussion zur Zukunft der Hochschulautonomie (Nr. 100/2009)
Was macht die autonome Hochschule anders als bisher?
Ein Jubiläum sollte nicht nur Anlass sein Vergangenes zu feiern, sondern auch einen Blick in die Zukunft richten. Dazu werfen Studierendenvertreterinnen und -vertreter in drei Podiumsdiskussionen in der zentralen Uni-Halle die Frage auf, wie weit die Universität noch von exzellenten Studienbedingungen entfernt ist.
Am Donnerstag, dem 4. Juni, diskutieren ab 16 Uhr Vertreterinnen und Vertreter aus Wissen-schaft und Hochschulpolitik zum Thema "Zukunft der Hochschulautonomie – Was macht die autonome Hochschule anders als bisher?". Diskussionsteilnehmer: Anja Gadow (fzs-Vorstand, studentisches Mitglied Akkreditierungsrat), Sonja Staack (Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler), Dr. Annette Fugmann-Heesing (Vorsitzende des Hochschulrats der Universität Bielefeld), Prof. Dr. Johannes Hellermann (Jurist, Prorektor für Studium und Lehre der Universität Bielefeld) und Prof. Dr. Michael Huber (Hochschulforscher).
Moderation: Prof. Dr. Ansgar Beckermann
Das gesamte Programm zum Jubiläum der Universität Bielefeld findet sich im Internet unter: www.uni-bielefeld.de/40Jahre.
Die Universität Bielefeld bedankt sich bei der Westfälisch-Lippischen-Universitätsgesellschaft sowie den Premiumsponsoren Stadtwerke Bielefeld und Schüco International herzlich für die freundliche Unterstützung des Jubiläums-Programms.