Pressemitteilungen
40 Jahre Universität Bielefeld – Einladung zum Festakt (Nr. 249/2009)
Übergabe des Rektorenamtes an Gerhard Sagerer und Verleihung der Ehrensenatorwürde an Franz-Xaver Kaufmann
Mit einem Festakt im Auditorium Maximum begeht die Universität Bielefeld am Dienstag, dem 17. November, ab 18 Uhr ihren 40. Geburtstag. Im Rahmen der Veranstaltung erfolgt die Übergabe des Rektorenamtes durch die Vorsitzende des Hochschulrates, Dr. Annette Fugmann-Heesing, an Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer. Außerdem wird Professor em. Dr. DDr. h.c. Franz-Xaver Kaufmann wegen seiner Verdienste um die Universität zum Ehrensenator ernannt. Den Festvortrag hält der renommierte Soziologe Professor Dr. Rudolf Stichweh. Medienvertreter sind zum Festakt herzlich eingeladen, bereits um 17.30 Uhr besteht die Möglichkeit für ein Pressefoto.
Die Eröffnung des Festaktes übernimmt der scheidende Rektor Professor Dr. Dieter Timmermann. Anschließend erfolgt die Übergabe des Rektorenamtes durch die Vorsitzende des Hochschulrates Dr. Annette Fugmann-Heesing an den neuen Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer. Als Vertreter für das Land Nordrhein-Westfalen wird Dr. Michael Stückradt, Staatssekretär im Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie, ein Grußwort sprechen. Den Festvortrag mit dem Titel "Universität in der Weltgesellschaft" hält der Soziologe Professor Dr. Rudolf Stichweh, Schüler von Niklas Luhmann und Rektor der Universität Luzern.
Wegen seiner Verdienste um die Universität Bielefeld wird Professor em. Dr. DDr. h.c. Franz-Xaver Kaufmann zum Ehrensenator ernannt. Der renommierte Soziologe gilt auch über die Fachgrenzen hinweg als herausragende wissenschaftliche Persönlichkeit. Sein Wirken ist eng mit der Universität Bielefeld verbunden, bereits 1968 wurde er an die in Gründung befindliche Hochschule berufen, er war maßgeblich am Aufbau der Fakultät für Soziologie beteiligt. Die Laudatio hält der Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Klaus
Hurrelmann.
Den musikalischen Rahmen setzt hfm brass – das Blechbläserensemble der Hochschule für Musik Detmold. Im Anschluss an den Festakt findet ein Empfang in der Mensa statt.
40 Jahre sind ein Grund zum Feiern, seit Mitte Mai lud ein breites Spektrum an Veranstaltungen Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Alumni, Freunde und Förderer und alle, die sich für die Universität Bielefeld interessieren, dazu ein. Der Festakt zum 40-jährigen Bestehen der Hochschule stellt einen Höhepunkt im umfangreichen Jubiläumsprogramm dar. Seit der Aufnahme des Lehrbetriebs am 17. November 1969 hat sich die Universität Bielefeld zu einer international etablierten Stätte von Forschung und Lehre entwickelt. Durch zielgerichtete Strukturpolitik und das innovative Wirken von herausragenden wissenschaftlichen Persönlichkeiten war die Universität anderen Hochschulen oft einen Schritt voraus. Zehntausende haben hier in diesen vier Jahrzehnten erfolgreich ihr Studium absolviert, und die Universität ist längst auch ein wichtiger wirtschaftlicher und kultureller Faktor in der Stadt Bielefeld und der Region Ostwestfalen-Lippe geworden. 2007 war die Universität Bielefeld in der Exzellenzinitiative gleich zweimal erfolgreich. Diese kurze, aber ereignisreiche Geschichte ist geprägt durch konitnuierliche Veränderungen. Beständige Merkmale der Universität Bielefeld sind Offenheit, vielfältige Kommunikation, Innovationsfähigkeit und Interdisziplinarität - so sind innerhalb der Universität und mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern Verbindungen entstanden, die eine optimale Basis für eine positive Zukunft bilden: Universität Bielefeld - unser Netzwerk für Exzellenz. 40 Jahre Universität Bielefeld sind also eine Erfolgsgeschichte – ein Grund zum Feiern!
Festakt 40 Jahre Universität Bielefeld
Dienstag, 17. November um 18 Uhr
Presse-Fototermin um 17.30 Uhr | Treffpunkt: Uni-Halle, vor dem Eingang zum Audimax
Ort: Universität Bielefeld | Auditorium Maximum | Universitätsstr. 25 | 33615 Bielefeld
Wegen begrenzter Sitzplatzkapazitäten werden Pressevertreter um formlose Anmeldung per E-Mail unter pressestelle@uni-bielefeld.de oder telefonisch unter 0521 / 106-4170 gebeten.
Der Festakt ist Teil des Programms zum 40. Jubiläum der Universität Bielefeld.
Weitere Informationen im Internet unter: www.uni-bielefeld.de/40Jahre.
Die Universität Bielefeld bedankt sich bei der Westfälisch-Lippischen-Universitätsgesellschaft sowie den Premiumsponsoren Dr. Oetker, Schüco International, Sparkasse Bielefeld und Stadtwerke Bielefeld herzlich für die freundliche Unterstützung des Jubiläums-Programms.