Abt. Geschichtswissenschaft
Spuren transregionaler Kolonialgeschichte: Studierende erforschen Verbindungen zwischen OWL und Kamerun
Im Verlauf des Wintersemesters haben die Studierenden sich mit den kolonialen Verstrickun-gen zwischen Ostwestfalen und Ostkamerun beschäftigt. Zuerst stand eine zentrale Frage im Vordergrund: Warum sprechen wir eigentlich über Kolonialgeschichte und wie? Das Seminar war sich einig: Weil wir selbst wenig über die koloniale Vergangenheit Deutschlands und OWLs wissen und noch weniger über Kamerun.
Stück für Stück füllten die Studierenden diese Lücken: durch eigene Recherche, einen Besuch im Landesmuseum Detmold und insbesondere den Austausch mit den Studierenden aus Ka-merun über Zoom-Gespräche und WhatsApp-Chats. Im kommenden Semester werden die Studierenden Interviews führen, um weitere Perspektiven auf unsere Frage zu bekommen und schließlich ihre Recherche abschließen. Alle Schritte ihrer Recherche dokumentieren die Studierenden mit ihren Handykameras. Für das Filmen und das Führen von Interviews wur-den die Studierenden an insgesamt drei Terminen von der Medienpraxis geschult.