[Erziehungswissenschaft] Aktuell
Vortrag im Audimax: Lernlust statt Schulfrust
Die bundesweite Roadshow Lernlust statt Schulfrust macht Station in Bielefeld!
„Mir macht Schule richtig Spaß“, stellt Paul Erchinger fest. Warum das so ist, und wie in den Klassen wieder Lernlust statt Schulfrust einzieht, erläutert der 13Jährige zusammen mit Bildungsexperten bei einer bundesweiten Roadshow. Diese macht jetzt auch in Bielefeld Station. Mit dabei: die ostwestfälische Schauspielerin Aylin Tezel, bekannt als Kommissarin im neuen Dortmunder „Tatort“.
Die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung findet am Sonntag, 20. Januar, um 16 Uhr im Audimax der Universität Bielefeld, Universitätsstraße 25, statt. Die Roadshow ist vom 19. bis zum 28. Januar in insgesamt elf deutschen Städten zwischen Aachen und Dresden zu Gast und richtet sich vornehmlich an Schüler, Lehrer, Studierende und andere bildungspolitisch Interessierte. Veranstalter sind die Initiativen „Bildungsstifter“ und „Schule im Aufbruch“. Die Organisation und Finanzierung vor Ort hat die Detmolder Peter Gläsel Stiftung übernommen.
Im Audimax diskutieren zunächst der renommierte Göttinger Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther, die Berliner Schulleiterin und Buchautorin Margret Rasfeld sowie mitreisende Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Schule Berlin Zentrum. Die Moderation übernimmt Stern-Reporter Uli Hauser. Anschließend öffnet sich die Diskussionsrunde auch für das Publikum.
Die Organisatoren wollen möglichst viele Menschen ermuntern, zu einem Wandel des heutigen Schulsystems beizutragen. Wir wollen „aus Schulen Werkstätten machen, in dem jeder Lust bekommt, die Welt jeden Tag neu zu entdecken“, beschreibt Gerald Hüther das Ziel. Und Margret Rasfeld, die an ihrer Schule die Fächer „Herausforderung“ und „Verantwortung“ eingeführt hat, will Schüler wieder mehr ermutigen und inspirieren, um Lernlust in den Schulen zu schaffen.
Weitere Informationen:
[www.roadshow-lernlust.de]