[Erziehungswissenschaft] Aktuell
Lesung Olaf Sundermeyer - Das Tor zum Osten.
Besuch in einer wilden Fußballwelt
.
Rechtsextremismus in ländlichen Freiwilligen Feuerwehren oder unter autonomen Nationalisten in Dortmund, menschenfeindlicher Antiziganismus und Antisemitismus in Osteuropa: zu diesen und anderen Themen veröffentlichte Olaf Sundermeyer am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld. In seinem jüngsten Buch Tor zum Osten geht es ihm nun um Fußball:
"Einen korrupten ehemaligen Nationaltrainer, bewaffnete Hooligans und betrunkene Funktionäre in Polen. Milliardenschwere Fußballoligarchen und rechtsradikale Ultras, die Hakenkreuze verehren, in der Ukraine. Einen Präsidentenberater im Kreml, für den Fußball Außenpolitik ist, und einen prominenten Trainer, der Russland zum Weltmeister machen will. Das sind einige der Figuren, die Olaf Sundermeyer in den vergangenen Jahren getroffen hat. Auf seinen Reisen durch das Tor zum Osten. Seine Begegnungen und Recherchen auf Trainingsplätzen, in Stadien, Zügen, Bars und Wäldern hat er aufgeschrieben: In einem persönlichen Zustandsbericht über Chaos, Macht, Geld und die Hoffnung auf Europa."
Olaf Sundermeyer spricht über all das und noch mehr am 28. August 2012 ab 20.00 Uhr in der Große-Kurfürstenstr.81, 33615 Bielefeld.