[Erziehungswissenschaft] Aktuell
Reading Week
Vom 14. - 17. Juni findet an der Fakultät für Erziehungswissenschaft
erstmals eine Reading Week statt. In diesem Zeitraum finden an der
Fakultät für Erziehungswissenschaft keine regulären
Lehrveranstaltungen statt. Stattdessen stehen Angebote in den
Bereichen "Selbststudium" (Leseangebote der Fakultät bzw. der
einzelnen VeranstalterInnen), "Innovative Lehr- und Lernformate"
(unterstützende Angebote des SCS und des SL_K5/Lehren & Lernen)
und "Aktuelle Themen der Erziehungswissenschaft" (z.B. Vorträge
inkl. Diskussion) zur Verfügung.
Im StudIP
finden Sie das Konzept der Reading Week und die aktuellen Angebote.
Bei Anregungen und Rückfragen steht Ihnen das Organisationsteam
(Frauke Grenz, Sophie Künstler, Susanne Munley, Kristina Schröder,
Prof. Dr. Andreas Zick) gerne zur Verfügung.
- Konzept der Reading Week
- Lektüreempfehlungen - Best of Liste
- SCS Workshops
- SL_K5 Workshops
- Angebot "Rousseau lesen"
- Vortrag Konflikte und Diskriminierung im Fußball
- Kino: "Schwarz auf Weiß"
- Kino: "Herr Lehmann"
- Angebote in der Übersicht