Bau-Informationen
Grundsteinlegung für den Neubau der Experimentalphysik 
                      
                      Konsequenz
 43 lautet die Adresse für den Neubau der Experimentalphysik, der 
derzeit vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) für die 
Universität Bielefeld errichtet wird. Zur Grundsteinlegung konnte 
Heinrich Micus (Niederlassungsleiter Bielefeld des BLB NRW) heute (4. 
Juli) neben zahlreichen Gästen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft 
auch Hans-Jürgen Simm (Kanzler der Universität Bielefeld), Dr. Martin 
Chaumet (Geschäftsführer des BLB NRW) und Prof. Dr. Andreas Hütten 
(Dekan der Fakultät für Physik der Universität Bielefeld) begrüßen. 
Heinrich Micus lobte in seiner Begrüßung – in Anspielung auf die 
Umbenennung der Straße „Morgenbreede“ in „Konsequenz“ – die bisherige 
Arbeit aller Beteiligten an diesem Projekt: „Ich freue mich über die 
Entscheidung für diesen Neubau und die konsequente Unterstützung des 
Land Nordrhein-Westfalen für dieses Projekt." 
„Wir setzen alles daran, dass Studium, Lehre und 
Forschung während der Modernisierung des Universitätshauptgebäude 
möglichst ohne Einschränkungen für Studierende und Wissenschaftler 
verlaufen – dieser Neubau für die Experimentalphysik ist dafür ein 
starkes Beispiel“, betont Hans-Jürgen Simm, Kanzler der Universität 
Bielefeld.
Das neue Gebäude wird als reines Laborgebäude mit 
extra dicken Decken und Fußböden optimale Voraussetzungen und genügend 
Platz für die empfindlichen Messgeräte der Bielefelder 
Experimentalphysik bieten. Der Bau hat eine Hauptnutzfläche von 1.096 m²
 für Labore. Zugehörige Büros werden im angrenzenden Gebäude der 
Verhaltensforschung untergebracht.
„Ich freue mich, dass in diesem 
Neubau die verschiedenen Bereiche der Experimentalphysik erstmals 
räumlich zusammengeführt werden können – das wird unseren Forschungen 
entgegenkommen“, streicht Professsor Dr. Andreas Hütten, Dekan der 
Fakultät für Physik, heraus.
Die Kosten von rund 13 Millionen 
Euro werden durch das Land Nordrhein-Westfalen, den Bau- und 
Liegenschaftsbetriebs NRW und die Universität Bielefeld gemeinsam 
getragen. 
Zahlen, Daten, Fakten
Baubeginn:                          Mai 2013
geplante Fertigstellung:     2. Quartal 2014
Grundsteinlegung:             04.07.2013
Labore:                               1.096 m² (HNF)
Bauherr:                             BLB NRW Bielefeld
Generalplanung:                Carpus + Partner AG, Aachen
geplante Gesamtkosten:    rund 13 Millionen Euro
So soll der Neubau für die Experimentalphysik in knapp einem Jahr aussehen.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/bau/neubauten/physik.html