Studierendensekretariat
Uni Bielefeld ist Kooperationspartner im DAAD- Projekt VORsprung: Digitale Brücke zum MINT-Studium
Das Programm umfasst Online-Kurse, interaktive Übungen und virtuelle Treffen, die sprachliche, fachliche und kulturelle Kompetenzen vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf den Anforderungen von MINT- Studiengängen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Erfahrene Tutor*innen und Mentor*innen begleiten die Teilnehmenden während des gesamten Programms.
VORsprung beinhaltet gezielte Deutschkurse zur Vorbereitung auf den TestDaF und fachliche Vorbereitungskurse im MINT-Bereich zur Vorbereitung auf den TestAS.
Der Kurs ist für die Teilnehmenden kostenfrei und kann, ebenso wie der TestAS und der TestDaF, vollständig im Heimatland absolviert werden. Nach erfolgreicher Teilnahme ist an der Universität Bielefeld eine Bewerbung für alle MINT-Bachelorstudiengänge möglich.
Voraussetzungen und Bewerbung:
Das Programm ist weltweit geöffnet für Interessent*innen, die Vorkenntnisse in Deutsch (B 1.2 GER) besitzen und über eine schulische Vorbildung verfügen, die in Deutschland zum Besuch eines Studienkollegs berechtigt. Bewerbungsschluss für einen Einstieg in VORsprung im Frühling 2026 ist der 15.01.2026.
Weitere Infos und Kontakt:
- Infos des DAAD zu VORsprung
- Bewerbungsinfos der Universität Bielefeld für internationale Interessent*innen
Kontakt beim DAAD: info.vorsprung@daad.de
Kontakt in der Universität Bielefeld:
Kerstin Ollech / Marc Grünewald (Studierendensekretariat)