Meldungen aus dem Rektorat
Rektorat beschließt Umsetzung des Internationalisierungsprogramms
Das Rektorat hat in seiner 1485. Sitzung am 25. Februar beschlossen, bei der Umsetzung des Internationalisierungsprogramms den Schwerpunkt zunächst auf vier Programmlinien zu legen: Internationalisierung des Studiums, Einrichtung eines Welcome Service für ausländische Gastwissenschaftler, Internationales Hochschulmarketing und Mobilitätsprogramme. Das Programm war vor Verabschiedung in den zentralen Universitätskommissionen für Studium und für Forschung diskutiert worden, auch bei der Dekanebesprechung war es vorgestellt worden, die Fakultäten waren zudem um Stellungnahmen gebeten worden. 10 von 13 Fakultäten waren der Aufforderung gefolgt, diese Stellungnahmen sind in die Beschlussfassung des Rektorats eingeflossen.
In der 1487. Sitzung am 24. März hat das Rektorat dann eine Ausschreibung zur Programmlinie "Internationalisierung des Studiums" beschlossen. Drei Fakultäten sollen gefördert werden bei der Implementierung eines internationalen Elements in einen Studiengang, dies kann auch ein internationaler Pfad ("track") sein. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai.