Medizinische Assistenzsysteme
Neuerscheinung: Sammelband zu soziotechnischen Transformationen mit Beitrag aus der AG
Der Sammelband „Soziotechnische Transformationen im Sozial- und Gesundheitswesen: kollaborativ, divers, barrierefrei und sozialräumlich“ ist im Juni erschienen!
Birte Richter trägt zusammen mit ihrer Kooperationspartnerin Janna Landwehr mit ihrem Beitrag zur Gesundheitsförderung von Kindern zur Veröffentlichung bei. Sie stellen ihr partizipatives Kooperationsprojekt Mission Baumheide vor – eine Gamifikation-App zur Förderung gesundheitsbezogener Kompetenzen bei Grundschulkindern in einem sozialräumlich benachteiligten Quartier. Der Beitrag ist Teil des Sammelband-Schwerpunkts Brennglas 3: Zielgruppen erreichen und Barrieren überwinden.
Zum Inhalt des Sammelbands:
Im Fokus stehen bedarfs- und bedürfnisgerechte, nachhaltige soziotechnische Transformationen im Sozial- und Gesundheitswesen. Diese Transformationen entstehen durch neue Mensch-Technik-Verbindungen, die Perspektivenpluralität ermöglichen, Normen und Werte kritisch reflektieren und Diversitäten einbeziehen. Sie sind eingebettet in regionale und sozialräumliche Netzwerke und setzen auf Beteiligung aller relevanten Zielgruppen, um gesellschaftliche Herausforderungen partizipativ und inklusiv zu adressieren.