Medizinische Assistenzsysteme
Britta Wrede hat den Fokusbereich AI*IM auf dem EAMHID-Kongress 2025 vorgestellt
Vom 18. bis 20. September 2025 fand in Gent, Belgien, der 15. Kongress der European Association for Mental Health in Intellectual Disability (EAMHID) statt. Prof. Britta Wrede war zusammen mit weiteren Forschenden von Fokusbereich AI*IM mit einem solicited Symposium vertreten – eine hervorragende Gelegenheit, die Forschung zur inklusiven Künstlichen Intelligenz auf internationaler Bühne zu präsentieren.
Das Symposium mit dem Titel „Artificial Intelligence for Inclusive Medicine (AIIM): Innovations in Assistive Technology for People with Intellectual Disabilities“ vereinte Beiträge von Antonia von Reden, Mareike Müller-Cleve, Britta Wrede, Rebecca Lätzsch, Peer Keller, Sarah Krieg und Tanja Sappok. Im Mittelpunkt standen innovative Ansätze, wie KI und digitale Assistenzsysteme – etwa Eye-Tracking, Augmented Reality oder partizipativ entwickelte Apps – die Menschen mit geistiger Behinderung in Alltag, Bildung und Gesundheitsversorgung unterstützen und stärken können.
Der EAMHID-Kongress brachte internationale Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Politik zusammen und bot eine inspirierende Plattform für den Austausch zu aktuellen Entwicklungen rund um geistige Gesundheit und Behinderung. Das Symposium von AI*IM setzte dabei wichtige Impulse für inklusive technologische Entwicklungen und zeigte, wie Forschung, Anwendung und Lebenswelt wirkungsvoll miteinander verbunden werden können.