© Universität Bielefeld
Meldungen Informationssicherheit
Veröffentlicht am
8. September 2008
Kategorie:
Allgemein
Sicherheitsexperten warnen vor dem Einsatz des Google-Browsers Chrome [update]
Eine Reihe von IT-Sicherheitsexperten hat sich für einen vorsichtigen Einsatz des neuen Webbrowsers "Chrome" von Google ausgesprochen. Die Software sei noch im Beta-Stadium und für einen Einsatz noch nicht ausgereift genug, es seien bereits drei Sicherheitslücken in dem Produkt enteckt worden. Des weiteren werden Datenschutz-Bedenken geäußert. Jeder Browser wird bei der Installation mit einer eindeutigen Identifikationsnummer versehen, anhand dieser lassen sich die Benutzer leicht identifizieren. [Update] Ähnlich scheinen auch die Browser der Mozilla Foundation (Firefox, SeaMonkey etc.) zu verfahren, die eindeutige ID kann aber hier nicht wie bei Google mit umfangreichen Datensammlung (z.B. aus Suchanfragen) verknüpft werden. [/Update]
http://www.computerwoche.de/knowledge_center/security/1873068/