© Universität Bielefeld
Meldungen Informationssicherheit
Veröffentlicht am
15. April 2010
Kategorie:
Allgemein
PDF-nicht-Lücke: Verbreitung von Schadsoftware über PDF-Funktionen
Als vor zwei Wochen bekannt wurde, dass sich ausführbare exe-Dateien beim öffnen von PDFs manipuliert starten lassen, schwante Sicherheitsexperten nichts gutes. Jetzt sind erste PDF Dateien aufgetaucht, die diese gewollte Funktion ("it's not a Bug, it's a Feature") ausnutzen, um bösartige Software auf Computern zu installieren. Die Programmierer haben die Funktion so manipuliert, dass die PDF-Software einen Hinweis einblendet der besagt, man müsse die enthaltene Datei öffnen, um ein Problem mit der Software zu beheben. Wenn Sie beim öffnen von PDFs vergleichbare Hinweise erhalten, brechen Sie den Vorgang sofort ab und informieren Sie Ihre EDV-Beratung.