Meldungen Informationssicherheit
Gefälschte E-Mails mit Trojaner-Anhang drohen mit E-Mail-Sperre
Seit Anfang Dezember versuchen Spammer, mit einem alarmierenden E-Mail-Nachrichtentext die Benutzer zum öffnen von bösartigen Anhängen zu bewegen:
Betreff: Die E-Mail Adresse xxx@uni-bielefeld.de wird gesperrt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Email "xxx@uni-bielefeld.de" wird wegen Missbrauch innerhalb der naechsten 24 Stunden gesperrt. Es sind 15 Beschwerden wegen Spamversand bei uns eingegangen. Details und moegliche Schritte zur Entsperrung finden Sie im Anhang.
Ähnliche E-Mails sind auch an Adressen der Universität Bielefeld versandt worden. Im Anhang befindet sich eine ausführbare Datei (z.B. Sperrung.exe) die einen Trojaner enthält.Wenn Sie vergleichbare Nachrichten erhalten, öffnen Sie den Anhang nicht und löschen Sie diese aus Ihrem Posteingang.