© Universität Bielefeld
Meldungen Informationssicherheit
Veröffentlicht am
23. Februar 2009
Kategorie:
Allgemein
Gefährliche PDFs: Lücke im Acrobat Reader
Vor einer akuten Sicherheitslücke im Acrobat Reader warnt der Hersteller Adobe. Betroffen sind alle Betriebssysteme. Es reicht aus, ein betroffenes PDF-Dokument zu öffnen. Die Lücke wird bereits aktiv ausgenutzt. Adobe hat für den 11. März ein Update angekündigt, welches die Lücke schließt. Als Zwischenlösung wird empfohlen, die JavaScript-Funktion im Programm über die Menüpunkte "Bearbeiten" -> "Grundeinstellungen" -> "JavaScript" auszuschalten, indem das Häkchen von der Option "Acrobat JavaScript aktivieren" entfernt wird. Dies bietet aber nur einen relativen Schutz vor einer Infektion.
http://www.heise.de/security/news/meldung/133225
http://www.shadowserver.org/wiki/pmwiki.php?n=Calendar.20090221