© Universität Bielefeld
Meldungen Informationssicherheit
Veröffentlicht am
13. Januar 2010
Kategorie:
Allgemein
Adobe: Gefährliche Lücken in Adobe Reader und Acrobat beseitigt
Adobe schließt acht Lücken in seinen Produkten Adobe Reader und Acrobat, sechs davon werden als kritisch eingestuft. Diese wurden teilweise seit Wochen aktiv ausgenutzt, um schädliche Software über bösartige PDF-Dateien zu verteilen. Es wird empfohlen die PDF-Software umgehend über den Update-Mechanismus zu aktualisieren (Menü: Hilfe -> Nach Updates suchen...). Um den Update-Prozess zu vereinfachen, plant Adobe in Zukunft stille Updates im Hintergrund zu aktivieren. Diese Technik nutzen bereits andere Anbieter erfolgreich.
http://www.golem.de/1001/72373.html
http://www.adobe.com/support/security/bulletins/apsb10-02.html