ISoS
Neue Publikation: "Umwelt – Technik – Wissen. Verflechtungen vom 18. Jahrhundert bis heute"
ISoS-Mitglied Christian Zumbrägel hat gemeinsam mit weiteren Kolleg*innen ein Buch zur Verflechtung von Umwelt, Technik und Wissen herausgegeben. Der Band mit dem Titel Umwelt – Technik – Wissen. Verflechtungen vom 18. Jahrhundert bis heute ist am 7. November bei transcript erschienen.
Kurzbeschreibung: Umwelt, Technik, und Wissen sind zentrale Triebfedern moderner Gesellschaften. Die Beiträger*innen machen die Verflechtungen dieser Bereiche vom 18. Jahrhundert bis heute sichtbar. Dabei setzen sie Schwerpunkte auf das Spannungsverhältnis zwischen Ökonomie und Ökologie in Konzepten und Praktiken des Haushaltens, auf kritische Infrastrukturen und vulnerable Umwelten, auf widerständige Umwelten in Zeiten ihrer Quantifizierung sowie auf die Verwissenschaftlichung von Umwelten in der Agrargeschichte – und bieten so einen aktuellen Einblick in die junge Forschung aus der Umweltgeschichte und angrenzenden Fächern im deutschsprachigen Raum.
Publikation: Fabian Zimmer, Sebastian De Pretto, Robert Groß, Eike-Christian Heine, Aske Hennelund Nielsen, Sarah Hijmans, Martin Meiske, Caterina Schürch, Karolin Wetjen, Christian Zumbrägel (Hg.): Umwelt – Technik – Wissen Verflechtungen vom 18. Jahrhundert bis heute, Bielefeld: transcript, 2025.
Volltext (CC BY 4.0) und weitere Informationen: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7863-5/umwelt-technik-wissen/