International Office: Aktuelles
Starte dein Auslandspraktikum mit SCHULWÄRTS! – Bewerbungsphase 2026 geöffnetđ
Du studierst Lehramt und möchtest wĂ€hrend deines Studiums internationale Schulluft schnuppern? Dann ist SCHULWĂRTS! genau das Richtige fĂŒr dich! Das Projekt des Goethe-Instituts vermittelt und fördert zwei- bis viermonatige Schulpraktika im Ausland â und das in ĂŒber 40 LĂ€ndern weltweit.
Ab sofort lĂ€uft die Bewerbungsphase fĂŒr Auslandspraktika 2026 â also sichere dir jetzt deinen Platz!
đ Was ist SCHULWĂRTS!?
SCHULWĂRTS! bietet Lehramtsstudierenden und (angehenden) LehrkrĂ€ften die Möglichkeit, praktische Unterrichtserfahrungen an vom Goethe-Institut betreuten Schulen weltweit zu sammeln. Ob in Europa, Asien, Afrika oder bald auch in Kanada und den USA â das Programm eröffnet dir neue Perspektiven auf Bildung, Sprache und Kultur.
đ©âđ« Wer kann sich bewerben?
Mitmachen können:
- Lehramtsstudierende aller Schulformen und FĂ€cherkombinationen (Bachelor, Master, Staatsexamen)
- Angehende LehrkrĂ€fte â vor oder nach dem Referendariat
- LehrkrÀfte im Schuldienst bis 35 Jahre
Voraussetzung sind gute Fremdsprachenkenntnisse (mind. B2 Englisch oder Kenntnisse in der Sprache des Ziellandes). Eine deutsche StaatsbĂŒrgerschaft oder ein Studium in Deutschland sind nicht erforderlich!
đ Vielfalt willkommen!
SCHULWĂRTS! legt groĂen Wert auf DiversitĂ€t. Besonders willkommen sind Bewerbungen von Lehramtsstudierenden der Berufsschule oder Sekundarstufe I, mit nicht-philologischen FĂ€chern, sowie von Menschen aller kulturellen HintergrĂŒnde, Religionen, Geschlechter, Weltanschauungen und IdentitĂ€ten. Kurz gesagt: Alle, die Lust auf Lehren und Lernen im Ausland haben, sind eingeladen, sich zu bewerben!
â° Bewerbungszeitraum
- Bewerbungsende: 23. November 2025, 23:59 Uhr
- Bewerbungen sind ausschlieĂlich ĂŒber das Bewerbungsportal des Goethe-Instituts einzureichen. Bitte beachte: Nach Fristende ist keine Abgabe mehr möglich â das Portal schlieĂt automatisch!
Bei technischen Fragen hilft dir das Team SCHULWĂRTS! gerne weiter:
đ§ schulwaerts@goethe.de
đ +49 89 15921 786 (MoâDo, 9â13 Uhr)
đ Infos & Beratung
Alle Infos zu den ZiellĂ€ndern, Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten findest du auf der Website: đ goethe.de/schulwaerts
AuĂerdem gibt es am Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 14 Uhr einen offenen Online-Infotermin via Microsoft Teams, bei dem du das Programm kennenlernen und deine Fragen stellen kannst. Die Zugangslinks und Besprechungsdaten findest du auf der Website.
đ Dein nĂ€chstes Abenteuer wartet!
Ob Unterricht in Mexiko, Schulalltag in Finnland oder Bildung in Kanada â mit SCHULWĂRTS! kannst du deine pĂ€dagogischen FĂ€higkeiten erweitern, neue Kulturen erleben und dich persönlich wie beruflich weiterentwickeln. Bewirb dich jetzt und bring deine Lehrkompetenzen in die Welt!
-----------------------
English Version
Are you studying to become a teacher and would like to get a taste of international school life during your studies? Then SCHULWĂRTS! is just right for you! The Goethe-Institut project arranges and supports two- to four-month school internships abroad â in over 40 countries worldwide.
The application phase for internships abroad in 2026 is now open â so secure your place now!
đ What is SCHULWĂRTS!?
SCHULWĂRTS! offers teacher training students and (prospective) teachers the opportunity to gain practical teaching experience at schools worldwide that are supported by the Goethe-Institut. Whether in Europe, Asia, Africa or soon also in Canada and the USA â the programme opens up new perspectives on education, language and culture.
đ©âđ« Who can apply?
The following individuals are eligible to participate:
- Teacher training students of all school types and subject combinations (bachelor's, master's, state examination)
- Prospective teachers â before or after their teaching internship
- Teachers in the school system up to the age of 35
Good language skills (at least B2 English or knowledge of the language of the target country) are required. German citizenship or a degree from a German university are not required!
đ Diversity welcome!
SCHULWĂRTS! attaches great importance to diversity. They particularly welcome applications from teacher training students at vocational schools or secondary schools, with non-philological subjects, as well as from people of all cultural backgrounds, religions, genders, world views and identities. In short: anyone who is interested in teaching and learning abroad is invited to apply!
â° Application period
- Application deadline: 23 November 2025, 23:59
- Applications must be submitted exclusively via the Goethe-Institut application portal. Please note: Applications cannot be submitted after the deadline â the portal closes automatically!
If you have any technical questions, the SCHULWĂRTS! team will be happy to help:
đ§ schulwaerts@goethe.de
đ +49 89 15921 786 (MonâThu, 9 a.m.â1 p.m.)
đ Information & advice
You can find all the information you need about the destination countries, general conditions and funding opportunities on the website: đ goethe.de/schulwaerts
There will also be an open online information session via Microsoft Teams on Wednesday, 29 October 2025 at 2 p.m., where you can learn about the programme and ask any questions you may have. The access links and meeting details can be found on the website.
đ Your next adventure awaits!
Whether teaching in Mexico, experiencing everyday school life in Finland or education in Canada â with SCHULWĂRTS! you can expand your teaching skills, experience new cultures and develop both personally and professionally. Apply now and bring your teaching skills to the world!