International Office: Aktuelles
DAAD-Stipendien 2025/2026: Deine Chance auf ein unvergessliches Auslandssemester!
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet auch im Jahr 2025/2026 wieder zahlreiche Stipendien für Studierende aller Fachrichtungen an.
Warum ein DAAD-Stipendium?
Ein DAAD-Stipendium eröffnet dir nicht nur die Tür zu einer renommierten Hochschule im Ausland, sondern bietet dir auch eine einzigartige Gelegenheit, eine neue Kultur kennenzulernen, deine Sprachkenntnisse zu verbessern und ein internationales Netzwerk aufzubauen. Zudem übernimmt der DAAD einen Großteil deiner Kosten.
Welche Stipendien gibt es?
Das DAAD-Förderprogramm ist vielfältig und bietet für nahezu jeden Studienschwerpunkt das passende Stipendium. Ob du dein Bachelor-, Masterstudium oder deine Promotion im Ausland fortsetzen möchtest – der DAAD unterstützt dich dabei. Zu den beliebtesten Förderprogrammen zählen:
- Jahresstipendien: Für ein längerfristiges Studium im Ausland
- Kurzstipendien: Für Forschungsaufenthalte oder Sprachkurse
- Promotionsstipendien: Zur Förderung von Doktoranden
Wie bewerbe ich mich?
Die Bewerbung für ein DAAD-Stipendium ist in der Regel unkompliziert. Folgende Unterlagen benötigst du in der Regel:
- Motivationsschreiben: Hier stellst du dar, warum du dich für ein bestimmtes Studienfach und eine bestimmte Hochschule im Ausland interessierst.
- Lebenslauf: Zeige hier deine akademischen und beruflichen Qualifikationen auf.
- Zeugnisse: Reiche deine bisherigen Studienabschlüsse und Notennachweise ein.
- Sprachzeugnisse: Nachweis deiner Sprachkenntnisse in der Sprache des Gastlandes.
- Empfehlungsschreiben: Bitte deine Professoren oder Dozenten um eine Empfehlung.
Deine Zukunft beginnt jetzt! Zögere nicht und informiere dich jetzt über die vielfältigen Fördermöglichkeiten des DAAD. Nutze deine Chance auf ein unvergessliches Auslandssemester und bewirb dich noch heute!
DAAD-Auslandsstipendien 2025_2026.pdf
-----------------------
English Version
The German Academic Exchange Service (DAAD) is once again offering numerous scholarships for students of all subject areas in 2025/2026.
Why a DAAD scholarship?
A DAAD scholarship not only opens the door to a renowned university abroad, but also offers you a unique opportunity to get to know a new culture, improve your language skills and build an international network. In addition, the DAAD will cover a large part of your costs.
What scholarships are available?
The DAAD funding programme is diverse and offers the right scholarship for almost every field of study. Whether you want to continue your Bachelor's, Master's or doctorate/Phd studies abroad - the DAAD will support you. The most popular funding programmes include
- One-year scholarships: For longer-term study abroad
- Short-term scholarships: For research stays or language courses
- Doctoral scholarships: For the support of doctoral students.
How do I apply?
The application for a DAAD scholarship is usually straightforward. You will usually need the following documents:
- Letter of motivation: This is where you outline why you are interested in a particular subject and a particular university abroad.
- Curriculum vitae: Show your academic and appointment qualifications here.
- Certificates: Submit your previous degrees and proof of grades.
- Language certificates: Proof of your language skills in the language of the host country.
- Letters of recommendation: Ask your professors or lecturers for a recommendation.
Your future starts now! Don't hesitate and find out now about the many funding opportunities offered by the DAAD. Take your chance for an unforgettable semester abroad and apply today!