International Office: Aktuelles
04.06.25 (Frist) - Forschungsaufenthalt in Frankreich: Jetzt bewerben für das Stipendienprogramm „Technologien der Zukunft“ 2025!
Du studierst im Master, promovierst oder arbeitest als Postdoc in Deutschland? Du forschst an einem zukunftsrelevanten Thema und möchtest internationale Erfahrung sammeln? Dann ist dieses neue Mobilitätsstipendium der französischen Botschaft in Deutschland genau das Richtige für dich!
Was wird gefördert?
Das Programm „Technologies d’avenir – Technologien der Zukunft“ fördert einen 1- bis 3-monatigen Forschungsaufenthalt in Frankreich im Zeitraum zwischen dem 1. September und dem 30. Dezember 2025.
Es richtet sich an alle Masterstudierende, Promovierende und Postdocs, die an einer deutschen Universität oder Forschungseinrichtung tätig sind.
Wichtig: Französische Staatsangehörige (auch Doppelstaatsangehörige) sind nicht antragsberechtigt.
Was sind die Forschungsthemen?
Gefördert werden Projekte in folgenden zukunftsrelevanten Bereichen:
- Ökologische Transformation: Politische Ökologie, Ökologie, Biodiversität, maritime und ozeanische Fragestellungen, Kreislaufwirtschaft, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Biotechnologie, Umwelttechnologie
- Energiewende: Smart Cities, seltene Materialien, Kernfusion, Batterien, Wasserstoff, Transport, sanfte Mobilität, Klimafinanzierung
- Digitale Transformation: Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz, Quantentechnologien, Robotik, Internet der Dinge, digitale Diplomatie, digitale Geisteswissenschaften
- Geopolitik: Sicherheit, Verteidigung, Klimadiplomatie, Wissenschaftsdiplomatie, klimabedingte Migration
- Ethik und Rechte im Zusammenhang mit neue Technologien: Mensch-Maschine-Interaktion, Transhumanismus, Regulierungen, Medien
- Gesundheit: Mentale Gesundheit, Neurowissenschaften, Biomedizin, Genetik
- Kulturelle und kreative Industrien: Kunst, Film, Videospiele und verwandte Technologien (Metaversum, Augmented Reality etc.)
Wie hoch ist das Stipendium?
Die finanzielle Unterstützung richtet sich nach Qualifikationsstufe:
- Postdocs: 2.100 € / Monat
- Promovierende: 1.770 € / Monat
- Masterstudierende: 1.200 € / Monat
+ Umweltbonus: Wer mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln anreist, kann zusätzlich 410 € (Master) oder 250 € (Promovierende & Postdocs) für Reisekosten erhalten.
Bewerbung
📅 Deadline: 4. Juni 2025
📍 Bewerbung per E-Mail an: attache-science.berlin-amba@diplomatie.gouv.fr
👉 Benötigte Unterlagen (je nach Niveau leicht unterschiedlich):
- Online-Formular
- Lebenslauf (max. 2 Seiten)
- Motivationsschreiben mit Beschreibung des Forschungsprojekts & Begründung für Aufenthaltsdauer
- Empfehlungsschreiben
- Einladungsschreiben des französischen Gastlabors
Nur vollständige Bewerbungen in Französisch oder Englisch werden berücksichtigt!
Hier findest du alle Infos und den offizielle Ausschreibungstext.
Nutze die Chance, Teil eines starken deutsch-französischen Forschungsnetzwerks zu werden – und bring dein Projekt in Frankreich voran!
-----------------------
English Version
Are you studying for a Master's degree, doing a doctorate or working as a postdoc in Germany? Are you researching a topic relevant to the future and want to gain international experience? Then this new mobility scholarship from the French Embassy in Germany is just right for you!
What will be funded?
The ‘Technologies d'avenir - Technologies of the future’ programme supports a 1 to 3-month research stay in France between 1 September and 30 December 2025.
The programme is aimed at all master's students, doctoral candidates and postdocs working at a German university or research institution.
Important: People of French nationality (including those with dual nationality) are not eligible to apply.
What are the research topics?
Projects are funded in the following future-relevant areas:
- Ecological transition: political ecology, ecology, biodiversity, maritime and oceanic issues, circular economy, education for sustainable development, biotechnology, ecotechnology
- Energy transition: smart cities, rare materials, nuclear fusion, batteries, hydrogen, transport, soft mobility, climate finance
- Digital transition: cybersecurity, artificial intelligence, quantum technologies, robotics, internet of things, digital diplomacy, digital humanities
- Geopolitics: security, defence, climate diplomacy, scientific diplomacy, climate migrations
- Ethics and rights related to new technologies: human-machine interactions, transhumanism, regulations, media
- Health: mental health, neuroscience, biomedicine, genetics
- Cultural and creative industries: arts, cinema, video games and associated technologies (metaverse, augmented reality, etc.)
How much is the scholarship?
The financial support depends on the qualification level:
- Postdocs: € 2,100 / month
- Doctoral students: €1,770 / month
- Master's students: €1,200 / month
+ environmental bonus: Those travelling by environmentally friendly means of transport can receive an additional € 410 (Master's students) or € 250 (doctoral students & postdocs) for travel expenses.
Application
📅 Deadline: 4 June 2025
📍 Application via e-mail: attache-science.berlin-amba@diplomatie.gouv.fr
👉 Required documents (slightly different depending on level):
- Online form
- Curriculum vitae (max. 2 pages)
- Letter of motivation with description of research project & justification for duration of stay
- Letter of recommendation
- Letter of invitation from the French host laboratory
Only complete applications in French or English will be considered!
Here you can find all information and the official call for applications.
Take the opportunity to become part of a strong Franco-German research network - and advance your project in France!