GrACe
Ausschreibung des Bertha-Benz-Preises 2026 für Ingenieurwissenschaftlerinnen
Als Pionierin unternahm Bertha Benz vor über 130 Jahren nicht nur die weltweit erste Fernfahrt in einem Automobil: Sie unterstützte die Erfindungen ihres Ehemanns Carl Benz in unternehmerischem Geist und mit technischer Expertise. In Anerkennung ihrer für die damalige Zeit außergewöhnlichen Leistungen vergibt die Stiftung jährlich den Bertha-Benz-Preis. Er zeichnet junge Ingenieurinnen im Sinne der Namensträgerin für ihre herausragende Dissertation aus. Als Preisträgerinnen für den Bertha-Benz-Preis können Ingenieurwissenschaftlerinnen, die mit den Ergebnissen ihrer Dissertation einen gesellschaftlichen Mehrwert geschaffen haben, von ihren wissenschaftlichen Institutionen vorgeschlagen werden. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird jährlich vergeben und würdigt – in Anlehnung an Bertha Benz – Pioniergeist, Mut und visionären Charakter.
Nominierungen können bis spätestens 1. März 2026 (24.00 Uhr) ausschließlich über die Homepage der Stiftung eingereicht werden.Weitere Informationen finden Sie hier.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für Personen aller Geschlechter. Die Daimler und Benz Stiftung möchten die in den Texten der Stiftung verwendete Form als geschlechtsneutral und wertfrei verstanden wissen.